Unser Magazin vergleicht sämtliche Produkte völlig unabhängig. Wir verlinken auf speziell ausgesuchte Produkte. Falls ein qualifizierter Verkauf stattfindet, erhalten wir eine Provision von unserem Shoppartner. Mehr dazu, wie wir arbeiten >

StartOutdoor & CampingVerpflegung & KochenRocket Stove

Für Dich zuletzt aktualisiert am: 20.09.2023

StartOutdoor & CampingVerpflegung & KochenRocket Stove

Rocket Stove/Raketenofen Test & Vergleich

Die besten Rocket Stoves/Raketenöfen im Vergleich.

Willst Du die Umwelt schonen, während Du Dein Essen kochst? Mit einem Raketenkocher kannst Du beides tun! Diese Kocher sind hocheffizient und verbrauchen sehr wenig Brennstoff. Seinen Namen verdankt der Raketenofen dem Geräusch das er macht: Er klingt wie eine startende Rakete.
Raketenöfen sind auch sehr einfach zu bauen, sodass du sie in kürzester Zeit in Betrieb nehmen kannst. In vielen Fällen brauchst du nur ein paar grundlegende Materialien und ein bisschen Know-how. Natürlich kannst Du auch fertige Raketenöfen kaufen. Diese sind vielseitig einsetzbar: Als Heizoption für die Terrasse oder als Kochoption.
Die Vorteile eines Raketenofens: er brennt rauch- und geruchlos, spendet schnell eine wohlige Wärme und kann auch mit nachhaltigen Holzpellets betrieben werden. Das spart Ressourcen und vereint die Möglichkeit des effizienten Heizens mit der Möglichkeit, Dir schnell und unkompliziert eine Kochvorrichtung zu errichten.

7

Produkte

32x

Verglichen

5

Quellen

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?

5/5 aus (3 Meinungen)
Die Top 7 Raketenöfen

HIGHLIGHT
Petromax Raketenofen rf33
Preistipp
Petromax Raketenofen rf33 10er-Set Feuerkit
Leistungstipp
Raketenofen Outdoor-Küche rostfrei
Raketenofen S32 Multi Holzofen
Raketenofen Stecksystem Stahl
Raketenofen, Rocket Stove mit Tragetasche
Eisenmatt. Raketenofen V1 Set
ProduktPetromax Raketenofen rf33Petromax Raketenofen rf33 10er-Set FeuerkitRaketenofen Outdoor-Küche rostfreiRaketenofen S32 Multi HolzofenRaketenofen Stecksystem StahlRaketenofen, Rocket Stove mit TragetascheEisenmatt. Raketenofen V1 Set
Herstellervon Petromaxvon Feuertopf Setvon Kopp Verlagvon ARTS-Naturevon A. Weyck Toolsvon TLSUNNYvon eisenmatt.
Ergebnis
Vergleichs Note9,5/10Sehr gutwww.10/2023
Vergleichs Note9,3/10Sehr gutwww.10/2023
Vergleichs Note9,1/10Sehr gutwww.10/2023
Vergleichs Note8,6/10Gutwww.10/2023
Vergleichs Note8,3/10Gutwww.10/2023
Vergleichs Note7,5/10Befriedigendwww.10/2023
Vergleichs Note7,3/10Befriedigendwww.10/2023
zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Material

Edelstahl

Edelstahl

Metall

Edelstahl

Stahl

Edelstahl

Stahl, Keramik

Maße

33 x 25 x 30 cm

26 x 29.5 x 35 cm

32 × 31cm

32,5 x 32,5 x 31 cm

57 x 35 x 50 cm

32 x 23 x 30 cm

46 x 35 x 30 cm

Brennstoff

Biomasse

Biomasse

Biomasse

Biomasse

Biomasse

Biomasse

Biomasse

Gewicht

nein
7,7 kg

nein
7,7 kg

nein
8,5 kg

nein
9,0 kg

nein
8,0 kg

nein
9,2 kg

nein
8,9 kg

Griffe

ja

ja

ja

ja

nein

ja

ja

Tragetasche

ja

nein

nein

nein

nein

ja

ja

Stecksystem

nein

nein

nein

nein

ja

nein

nein

Rostfrei

ja

ja

ja

ja

ja

ja

ja

Besonderheiten

optimale Luftzufuhr
sparsame Verbrennung
inkl. 3x Feuerkit

optimale Luftzufuhr
sparsame Verbrennung
inkl. 10x Feuerkit

rauchlos
ohne Funkenflug

Brennstoff verbrennt besonders effizient
regulierbare Luftzufuhr
nahezu rauchfreie Verbrennung

rauchfreie Flamme ohne Funkenflug
verteilt Hitze ideal

6 rutschfeste Halterungen für Töpfe oder Pfannen
extra Belüftung für Feuerkammer

Feuer stufenlos über zwei integrierte Klappen regulierbar
rauchfreie Flamme ohne Funkenflug
lässt sich einfach reinigen

Zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen*Jetzt Preis prüfen*Jetzt Preis prüfen*Jetzt Preis prüfen*Jetzt Preis prüfen*Jetzt Preis prüfen*Jetzt Preis prüfen*
Zum ProduktProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
weitere Angebote
HIGHLIGHT
Petromax Raketenofen rf33
ProduktPetromax Raketenofen rf33
Herstellervon Petromax
Ergebnis
Vergleichs Note9,5/10Sehr gutwww.10/2023
zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen »*
Material

Edelstahl

Maße

33 x 25 x 30 cm

Brennstoff

Biomasse

Gewicht

nein
7,7 kg

Griffe

ja

Tragetasche

ja

Stecksystem

nein

Rostfrei

ja

Besonderheiten

optimale Luftzufuhr
sparsame Verbrennung
inkl. 3x Feuerkit

Zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen*
Zum ProduktProdukt ansehen
weitere Angebote
Preistipp
Petromax Raketenofen rf33 10er-Set Feuerkit
ProduktPetromax Raketenofen rf33 10er-Set Feuerkit
Herstellervon Feuertopf Set
Ergebnis
Vergleichs Note9,3/10Sehr gutwww.10/2023
zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen »*
Material

Edelstahl

Maße

26 x 29.5 x 35 cm

Brennstoff

Biomasse

Gewicht

nein
7,7 kg

Griffe

ja

Tragetasche

nein

Stecksystem

nein

Rostfrei

ja

Besonderheiten

optimale Luftzufuhr
sparsame Verbrennung
inkl. 10x Feuerkit

Zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen*
Zum ProduktProdukt ansehen
weitere Angebote
Leistungstipp
Raketenofen Outdoor-Küche rostfrei
ProduktRaketenofen Outdoor-Küche rostfrei
Herstellervon Kopp Verlag
Ergebnis
Vergleichs Note9,1/10Sehr gutwww.10/2023
zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen »*
Material

Metall

Maße

32 × 31cm

Brennstoff

Biomasse

Gewicht

nein
8,5 kg

Griffe

ja

Tragetasche

nein

Stecksystem

nein

Rostfrei

ja

Besonderheiten

rauchlos
ohne Funkenflug

Zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen*
Zum ProduktProdukt ansehen
weitere Angebote
Raketenofen S32 Multi Holzofen
ProduktRaketenofen S32 Multi Holzofen
Herstellervon ARTS-Nature
Ergebnis
Vergleichs Note8,6/10Gutwww.10/2023
zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen »*
Material

Edelstahl

Maße

32,5 x 32,5 x 31 cm

Brennstoff

Biomasse

Gewicht

nein
9,0 kg

Griffe

ja

Tragetasche

nein

Stecksystem

nein

Rostfrei

ja

Besonderheiten

Brennstoff verbrennt besonders effizient
regulierbare Luftzufuhr
nahezu rauchfreie Verbrennung

Zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen*
Zum ProduktProdukt ansehen
weitere Angebote
Raketenofen Stecksystem Stahl
ProduktRaketenofen Stecksystem Stahl
Herstellervon A. Weyck Tools
Ergebnis
Vergleichs Note8,3/10Gutwww.10/2023
zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen »*
Material

Stahl

Maße

57 x 35 x 50 cm

Brennstoff

Biomasse

Gewicht

nein
8,0 kg

Griffe

nein

Tragetasche

nein

Stecksystem

ja

Rostfrei

ja

Besonderheiten

rauchfreie Flamme ohne Funkenflug
verteilt Hitze ideal

Zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen*
Zum ProduktProdukt ansehen
weitere Angebote
Raketenofen, Rocket Stove mit Tragetasche
ProduktRaketenofen, Rocket Stove mit Tragetasche
Herstellervon TLSUNNY
Ergebnis
Vergleichs Note7,5/10Befriedigendwww.10/2023
zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen »*
Material

Edelstahl

Maße

32 x 23 x 30 cm

Brennstoff

Biomasse

Gewicht

nein
9,2 kg

Griffe

ja

Tragetasche

ja

Stecksystem

nein

Rostfrei

ja

Besonderheiten

6 rutschfeste Halterungen für Töpfe oder Pfannen
extra Belüftung für Feuerkammer

Zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen*
Zum ProduktProdukt ansehen
weitere Angebote
Eisenmatt. Raketenofen V1 Set
ProduktEisenmatt. Raketenofen V1 Set
Herstellervon eisenmatt.
Ergebnis
Vergleichs Note7,3/10Befriedigendwww.10/2023
zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen »*
Material

Stahl, Keramik

Maße

46 x 35 x 30 cm

Brennstoff

Biomasse

Gewicht

nein
8,9 kg

Griffe

ja

Tragetasche

ja

Stecksystem

nein

Rostfrei

ja

Besonderheiten

Feuer stufenlos über zwei integrierte Klappen regulierbar
rauchfreie Flamme ohne Funkenflug
lässt sich einfach reinigen

Zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen*
Zum ProduktProdukt ansehen
weitere Angebote

- Anzeige - 

Kennst du schon unsere spannenden Survival Dokumentationen?

Schaue dir unsere spannenden Kurzdokumentationen über gefährliche Situationen, wilde Tiere, fragwürdige Orte und vieles mehr an.

Das Wichtigste zuerst:

Das Entscheidende an einem Raketenofen ist seine Effizienz.  Grund dafür ist, dass die Verbrennung sehr vollständig abläuft und kein unerwünschtes Material entsteht. Dadurch wird auch kein Rauch produziert, was besonders in Innenräumen von Vorteil ist. Aber Achtung: Gase entstehen trotzdem! Vor der Nutzung im Innern muss der Ofen an einen Kamin angeschlossen werden bzw. es muss dafür gesorgt sein, dass die Abgase nach außen geleitet werden.

Ein weiterer Punkt, der für einen Raketenofen spricht, ist seine Langlebigkeit. Die meisten Modelle bestehen aus Gusseisen oder Edelstahl und sind daher äußerst stabil. Auch bei häufiger Nutzung bleiben sie lange haltbar. Das gilt natürlich auch für den Pellet-Betrieb, der zurzeit immer beliebter wird. Er ist effizient und ressourcenschonend. Zudem sind Pellets im Vergleich relativ günstig.

Schließlich lohnt es sich in einen hochwertigen Raketenofen zu investieren, da dieser nicht nur effizient ist, sondern auch ästhetisch ansprechend ist. Er passt in jede Umgebung und sorgt für Behaglichkeit und Wärme an kalten Tagen. Du kannst einen Raketenofen mit Pellets oder Holz betreiben, er kann als Heizquelle innen wie außen dienen. Abgesehen davon hast Du so auch immer eine effiziente Kochstelle.

Wolltest Du schon immer Geld für deine Energierechnung sparen, wusstest aber nicht, wie? Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines Raketenofens. Raketenöfen werden immer beliebter, weil sie effizient und vergleichsweise günstig sind. Aber für welchen solltest Du Dich entscheiden? In diesem Artikel geben wir Dir eine Übersicht über die wichtigsten Kaufkriterien, Infos rund um Raketenöfen, einzelne Modelle sowie die Vor- und Nachteile des Systems. Die gute Nachricht: Du kannst einen Raketenofen sogar selbstbauen, das kommt ganz auf Dein Know-How an. Ansonsten bieten beispielsweise Petromax oder Waldbeck fertige Modelle in verschiedenen Preisklassen an. Es gibt auch einige Tests, die den Waldbeck Raketenofen zum Beispiel für gut befunden haben. Anwendertests sind zusätzlich zu Fachartikeln immer eine gute Quelle - am zuverlässigsten sind 3*-Bewertungen.

HIGHLIGHT
 Preis: € 159,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

UNSERE BEWERTUNG

SEHR GUT

survival-helden.com

Leistungstipp
 Preis: € 119,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

UNSERE BEWERTUNG

SEHR GUT

survival-helden.com

Rocket Stove Test/Vergleich
Die wichtigsten Kauffragen vorab:


Damit solltest Du Dich vorher beschäftigen

Welches ist der beste Raketenofen/Rocket Stove?

Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage, denn der beste Raketenofen für Dich hängt von Deinen speziellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Einige der Faktoren, die Du bei der Wahl eines Raketenkochers berücksichtigen solltest, sind Größe, Tragbarkeit, Brennstoffart und Heizleistung. In Anwendertests sehr beliebt (Stand 2022) ist beispielsweise der Petromax Raketenofen rf33.

Kann man mit einem Raketenofen/Rocket Stove heizen?

Ja, der Raketenofen kann mit einer Vielzahl von Materialien wie Holz, Holzkohle, Blättern, Pellets oder Tannenzapfen heizen. Er ist eine effiziente Methode, um günstig Wärmeenergie herzustellen.

Du kannst einen Raketenofen draußen als Heizquelle verwenden, das ist weitestgehend unkompliziert, denn er verbrennt rauch- und geruchlos. Im Innenraum solltest Du für eine gute Ableitung der Abgase sorgen, denn auch ohne Rauch entstehen Gase! Ansonsten steht einem Heizvergnügen im Innenraum, beispielsweise mit dem Petromax Raketenofen als Heizung, nichts im Wege.

Wie funktioniert ein Raketenofen/Rocket Stove?

Der Aufbau eines Raketenofens ist sehr einfach. Er besteht aus vier grundlegenden Teilen: einer Brennkammer, einem Lufteinlass, einem Wärmetauscher und einem Auslass. In der Brennkammer wird der Brennstoff verbrannt, durch den Lufteinlass wird frische Luft angesaugt, um die Verbrennung zu unterstützen, und der Wärmetauscher überträgt die Wärmeenergie des Feuers auf Kochtöpfe oder andere Gegenstände, die auf dem Herd platziert werden. Durch den L-förmigen Aufbau der  Brennkammer entsteht ein Kamineffekt, insgesamt braucht der Raketenofen sehr wenig Brennmaterial für eine effiziente und zuverlässige Wärmebildung.

Was kann man mit einem Raketenofen/Rocket Stove machen?

Raketenöfen können zum Kochen, Heizen oder zur Stromerzeugung verwendet werden. Du kannst ihn indoors oder outdoors nutzen, die Wärme ist behaglich und der Verbrauch von Brennmaterialien vergleichsweise gering. Wenn Du also gerne gleichzeitig Kochen und Heizen möchtest, könnte ein Raketenofen die richtige Option für Dich sein.

Was ist besser - Raketenofen/Rocket Stove oder eine Gulaschkanone?

Beide Herdarten haben ihre Vor- und Nachteile, aber letztlich kommt es darauf an, was Du von einem Herd erwartest.

Ein Raketenherd verbrennt den Brennstoff sehr effizient und produziert so gut wie keinen Rauch oder Geruch, wodurch er vielseitig einsetzbar ist. Zudem ist er vergleichsweise klein und kann mit verschiedenen Naturmaterialien befeuert werden.

Eine Gulaschkanone hingegen ist groß und unhandlich, kann aber sehr schnell viel Wärme erzeugen. Sie sind auch einfacher aufzubauen als Raketenöfen. Allerdings erzeugt sie die beste Hitze zum Eintopfkochen mit Grillbriketts oder Kohle. Wenn Du nur wenig Wärme brauchst, tut es trockenes Holz. Eine weitere Einschränkung: Auf einem Raketenofen kannst Du verschiedene Kochutensilien nutzen, die Gulaschkanone besteht aus einem Eintopftopf.

Wie heiß wird ein Raketenofen/Rocket Stove?

Der Raketenofen kann einiges an Temperaturen meistern: von 350 Grad für Pizza, bis hin zu niedrigeren Temperaturen für Kuchen & Co. ist alles möglich. Die Temperatur kannst Du einigermaßen über die Rauchgasregelung steuern. Alternativ hilft eine Temperaturanzeige bei der Orientierung.

Welches Holz für Raketenofen/Rocket Stove?

Es gibt viele Arten von Holz, die für einen Raketenofen oder Raketenherd verwendet werden können. Die beste Holzart für einen Raketenofen ist jedoch Hartholz. Hartholz ist dichter als Weichholz und brennt länger und heißer als Weichholz. Außerdem erzeugt Hartholz weniger Rauch als Weichholz. Abgesehen davon kannst Du als Holz für Deinen Raketenofen auch Pellets, Äste oder Zweige nutzen. Du bist wirklich vielseitig unterwegs.

Welchen Topf auf Raketenofen/Rocket Stove?

Du kannst auf dem Raketenofen jeden Topf verwenden, der für den Einsatz auf einer Feuerstelle geeignet ist. Achte am besten auf eine einfache Reinigung des Topfes und auf stabiles langlebiges Material.

Welche Pfanne für Raketenofen/Rocket Stove?

Es gibt keine "richtige" Antwort auf diese Frage, da verschiedene Menschen unterschiedliche Pfannen für ihren Raketenherd bevorzugen. Es gibt jedoch einige allgemeine Tipps für die Auswahl einer Pfanne für einen Raketenherd:

- Wähle eine Pfanne, die leicht und einfach zu tragen ist.
- Wähle eine Pfanne, die robust ist und hohen Temperaturen standhält.
- Wähle eine Pfanne mit einem dicken Boden, damit sie die Hitze gut speichert.

Rocket Stove Test/Vergleich:

Die wichtigsten Kaufkriterien für einen geeigneten Raketenofen


Einfachheit der Nutzung
Wirkungsgrad
Tragbarkeit
Langlebigkeit
Sicherheit
Kosten

ERKLÄRUNG:

Eines der wichtigsten Bewertungskriterien für Raketenöfen ist die Benutzerfreundlichkeit. Ein guter Raketenherd sollte leicht anzuzünden und einfach zu bedienen sein. Außerdem sollte sich die Temperatur leicht regeln lassen, damit Du Dein Essen bei der gewünschten Temperatur kochen kannst.


ERKLÄRUNG:

Ein guter Raketenherd sollte in der Lage sein, Dein Essen effizient zu kochen, damit Du keinen Brennstoff verschwendest. Außerdem sollte er die Wärme gut speichern können, damit Du Dein Essen schnell und gleichmäßig zubereiten kannst.


ERKLÄRUNG:

Ein guter Raketenkocher sollte leicht zu transportieren sein, damit Du ihn beim Zelten oder Wandern mitnehmen kannst. Außerdem sollte er leicht sein, damit er einfach zu tragen ist. Achte beim Kauf Deines Raketenofens daher auf das Packmaß, um Dich beim Camping oder auch im heimischen Keller bei der Aufbewahrung nicht zu überschätzen.


ERKLÄRUNG:

Ein weiteres wichtiges Bewertungskriterium für Raketenöfen ist die Haltbarkeit. Ein guter Raketenkocher sollte wiederholtem Gebrauch und Missbrauch standhalten können. Außerdem sollte er aus hochwertigen Materialien gefertigt sein, die jahrelang halten. Eine gute Qualität Deines Raketenofens sorgt zudem für eine sichere Nutzung. Auch bei der DIY-Variante solltest Du daher auf alles achten und lieber mehr Zeit und hochwertigere Materialien investieren.


ERKLÄRUNG:

Ein guter Raketenofen sollte sicher in der Anwendung sein, damit Du Dir keine Sorgen über Unfälle oder Brände machen musst. Er sollte auch einen Funkenschutz haben, damit Du nicht das unnötige Risiko eingehst, dass Funken aus dem Kocher fliegen und ein Feuer auslösen. Zusätzlich zur "eigenen" Sicherheit Deines Raketenofens solltest Du zudem Folgendes beachten: In Innenräumen NUR MIT ABLUFT verwenden und am besten - egal wo - mit feuerbeständiger Unterlage.


ERKLÄRUNG:

Ein weiteres wichtiges Bewertungskriterium für Raketenherde sind die Kosten. Ein guter Raketenkocher sollte erschwinglich sein, damit er nicht die Bank sprengt. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass Du das bekommst, wofür Du bezahlst. Ein teurerer Kocher kann also die Investition wert sein, wenn er von höherer Qualität ist und länger hält.

Rocket Stove Test/Vergleich:

Die verschiedenen Typen & Arten


Du kannst gemeinhin zwischen fertigen Modellen und den DIY-Varianten unterscheiden. Es gibt ein paar "Kassenschlager", die durchweg gut in Anwendertests performen, genauso gibt es aber auch sichere Selbstbau-Varianten, die genauso gut funktionieren. Welches Modell für Dich am Ende das richtige ist, entscheiden allein Deine Vorlieben. Empfehlenswert ist es, sich für die fertigen Modelle zum Beispiel einen Test des Waldbeck Raketenofens anzuschauen. Im Selbstbau funktioniert die Variante Raketenofen aus Ofenrohr ganz gut. Anleitungen findest Du online auf einschlägigen Seiten. Raketenöfen sind zudem sehr vielseitig einsetzbar: Du kannst darauf kochen, aber auch zum Beispiel den Petromax Raketenofen als Heizung verwenden. Zusätzlich zur Anwendung eines Raketenofens für innen kannst Du auch Deinen Raketenofen um eine Feuerlaterne erweitern und damit draußen eine herrliche Atmosphäre schaffen.

Rocket StoveTest/Vergleich:

Für wen ist ein Raketenofen vor allem geeignet?


Raketenöfen sind eine tolle Möglichkeit, Geld zu sparen und effizient zu kochen, aber sie sind nicht für jeden geeignet. Du solltest sicher im Umgang mit Feueröfen sein und über genug Ressourcen als Brennstoff verfügen. Ansonsten sind den Anwendungszwecken kaum Grenzen gesetzt: Eigenheimbesitzer können sich mit einem Raketenofen plus Feuerlaterne eine heimelige Atmosphäre auf der Terrasse schaffen, Camper profitieren von der einfachen und effizienten Nutzung und in Krisenzeiten kann der Raketenofen Herd und/oder Heizung ergänzen oder richtig angewendet sogar ganz ersetzen.

Geeignet für:


EIgenheimbesitzer
camper/outdoorer
Prepper/Vorbereitete

Du hast eine große Terrasse und suchst noch nach einem schönen funktionalen Accessoire für die kühlere Jahreszeit? Vielleicht kochst Du auch einfach gerne draußen? Dann ist ein Raketenofen (mit oder ohne Feuerlaterne) unter Umständen genau das Richtige für Dich. Du kannst Deinen Raketenofen mit Holz oder Pellets betreiben, aber auch mit Tannenzapfen oder Blättern - also mit Abfall, der bei einem Eigenheim sowieso hier und da anfällt.


Wenn Du gerne beim Camping draußen kochst, aber vor einem großen Lagerfeuer scheust oder keinen Platz für eine Gulaschkanone hast, dann könnte ein Raketenofen Dein Gadget sein! Ressourcenschonendes, rauchfreies Outdoorkochen, eine angenehme Wärme in kälteren Nächten und dennoch eine Lagerfeuer-ähnliche Atmosphäre - was will man mehr?


Fällt der Strom aus (Naturkatastrophe oder ähnliche Problemfälle treten immer mal auf), bleiben Dir nicht viele Optionen, um Dich zu versorgen. Gas kann auch zur Neige gehen, eine Küchenhexe besitzt nicht jeder. Ein Raketenofen kann Dir ein brennstoffschonendes Kochen ermöglichen und erzeugt gleichzeitig eine angenehme Wärme. Mit richtiger Abluft-Installation kannst Du den Raketenofen sogar für innen verwenden. Dabei musst Du nicht mal tief in die Tasche greifen - es gibt viele DIY-Anleitungen, beispielsweise für einen Raketenofen aus Ofenrohr.

Rocket Stove Test/Vergleich:

Einsatzgebiete & Anwendung


Ein Raketenofen ist eine Art effizienter Holzofen, allerdings kannst Du einen Raketenofen neben Holz und Pellets auch mit "Abfall" wie Zweigen, Tannenzapfen oder Blättern betreiben. Ein Raketenofen ist so konstruiert, dass er weniger Brennstoff benötigt, um die gleiche Menge an Wärme zu erzeugen wie ein herkömmlicher Holzofen.

Außerdem erzeugt ein Raketenherd nur sehr wenig Rauch, was ihn ideal für den Einsatz in Gebieten macht, in denen offenes Feuer nicht erlaubt ist. Mit Abluft kannst Du einen Raketenofen sogar für innen verwenden.

Der Bau eines Raketenofens ist auch relativ einfach, was ihn zu einer idealen Option für alle macht, die keinen Zugang zu modernen Einrichtungen haben oder die schnell etwas für den Notfall zusammenbauen müssen.

Wusstest Du schon?

1982 wurde der Raketenofen von Dr. Larry Winiarski erfunden. Allerdings galt der Verwendungszweck damals nicht dem Outdoorbereich, so wie wir es heute kennen. Der klassische Raketenofen wurde erfunden, um in Entwicklungsländern den Holzverbrauch zu senken und den Menschen dort einen ressourcenschonen-den Zugang zu Kochen und Heizen zu ermöglichen.

Rocket Stove Test/Vergleich:

Preise & Kosten


Es ist kein Geheimnis, dass Raketenöfen immer beliebter werden. Sie sind erschwinglich, effizient und umweltfreundlich. Aber eine Frage, die oft gestellt wird, ist: "In welcher Preisklasse liegen die Raketenöfen?" Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, welche Art von Raketenherd Du suchst und welche Materialien für die Konstruktion verwendet werden.

 In diesem Abschnitt werfen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Preisspannen für Raketenöfen, damit Du den perfekten Kocher für Deine Bedürfnisse finden kannst!


€€
€€€

GÜNSTIGE PREISKLASSE

Günstige Raketenöfen kosten in der Regel zwischen 30 und 50 Euro. Diese Kocher sind in der Regel aus einfachen Materialien wie Metall oder Ton gefertigt. Sie sind in der Regel klein und können zum Kochen von ein oder zwei Mahlzeiten auf einmal verwendet werden. Auch im DIY-Bereich kannst Du mit den Materialkosten in etwa in dieser Preisspanne liegen.


MITTLERE PREISKLASSE

Mittelpreisige Raketenöfen kosten in der Regel zwischen 70 und 150 Euro. Diese Kocher sind zumeist aus haltbareren Materialien wie Edelstahl oder Gusseisen gefertigt. Sie sind größer und können zum Kochen mehrerer Mahlzeiten auf einmal verwendet werden. Auch sind Raketenöfen dieser Preisklasse oft von guter Qualität und Sicherheit. Achte immer beim Kauf auf eine hochwertige Verarbeitung und ein stabiles Aufstellen!


OBERE PREISKLASSE

Hochpreisige Raketenherde kosten in der Regel über 150 Euro. Diese Kocher sind in der Regel aus den hochwertigeren Materialien wie Titan oder Keramik gefertigt. Dem Preis sind nach oben natürlich keine Grenzen gesetzt. Achte für einen guten sicheren Raketenofen eher auf die hochwertige Verarbeitung, als auf den Preis. Auch günstigere Modelle leisten eine gute Arbeit, wenn Du allerdings einen Sinn für außergewöhnliche Optik oder bestimmte Hersteller hast, wirst Du eher im höherpreisigen Segment fündig.

Rocket Stove Test/Vergleich:

Wo kann man am besten ein Rocket Stove kaufen?


Es gibt ein paar Orte, an denen Du einen Raketenherd kaufen kannst. Eine gute Anlaufstelle ist Amazon. Dort hast Du eine große Auswahl und einige tolle Vorteile, wie zum Beispiel kostenlosen Versand. Beliebte Hersteller sind Waldbeck und Petromax, sie schneiden auch in Anwendertests immer wieder gut ab. Du kannst aber auch im Outdoorladen Deines Vertrauens nach einem Raketenofen suchen und Dich beraten lassen, wenn Du Dir sehr unsicher bist. Für eine sichere Nutzung ist eine Einweisung durch jemanden mit Expertise eine gute Möglichkeit.

Hersteller & Marken


Abschließendes Fazit:


Einen guten Raketenofen zu finden, ist nicht schwer. Achte auf eine hochwertige Verarbeitung und eine sichere Handhabung, dann kommst Du Deinem Wunschofen näher. Mit einem guten Abluftsystem kannst Du einen Raketenofen sogar für innen verwenden. Ein klassischer Raketenofen wird mit Holz oder Pellets befeuert, Du kannst aber auch Zweige, Blätter oder Tannenzapfen verwenden. Ein Raketenofen verbrennt fast rauch- und geruchlos, was ihn besonder attraktiv für den heimischen Garten macht. Du kannst ihn vielseitig einsetzen und wahlweise darauf kochen oder die Wärme zum Heizen benutzen.

Quellenangaben & Experten die uns bestätigen:


[1]  https://raketenofen.de/

[2]  http://www.vangloor.de/raketenoefen.html#a1714

[3]  https://www.petromax.de/wie-funktioniert-ein-raketenofen/

[4]  https://www.futterattacke.de/raketenofen/

[5]  https://edc-test-online.de/ratgeber-raketenofen/

HIGHLIGHT
Petromax Raketenofen rf33
Preistipp
Petromax Raketenofen rf33 10er-Set Feuerkit
Leistungstipp
Raketenofen Outdoor-Küche rostfrei
Raketenofen S32 Multi Holzofen
Raketenofen Stecksystem Stahl
Raketenofen, Rocket Stove mit Tragetasche
Eisenmatt. Raketenofen V1 Set
ProduktPetromax Raketenofen rf33Petromax Raketenofen rf33 10er-Set FeuerkitRaketenofen Outdoor-Küche rostfreiRaketenofen S32 Multi HolzofenRaketenofen Stecksystem StahlRaketenofen, Rocket Stove mit TragetascheEisenmatt. Raketenofen V1 Set
Herstellervon Petromaxvon Feuertopf Setvon Kopp Verlagvon ARTS-Naturevon A. Weyck Toolsvon TLSUNNYvon eisenmatt.
Ergebnis
Vergleichs Note9,5/10Sehr gutwww.10/2023
Vergleichs Note9,3/10Sehr gutwww.10/2023
Vergleichs Note9,1/10Sehr gutwww.10/2023
Vergleichs Note8,6/10Gutwww.10/2023
Vergleichs Note8,3/10Gutwww.10/2023
Vergleichs Note7,5/10Befriedigendwww.10/2023
Vergleichs Note7,3/10Befriedigendwww.10/2023
zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Material

Edelstahl

Edelstahl

Metall

Edelstahl

Stahl

Edelstahl

Stahl, Keramik

Maße

33 x 25 x 30 cm

26 x 29.5 x 35 cm

32 × 31cm

32,5 x 32,5 x 31 cm

57 x 35 x 50 cm

32 x 23 x 30 cm

46 x 35 x 30 cm

Brennstoff

Biomasse

Biomasse

Biomasse

Biomasse

Biomasse

Biomasse

Biomasse

Gewicht

nein
7,7 kg

nein
7,7 kg

nein
8,5 kg

nein
9,0 kg

nein
8,0 kg

nein
9,2 kg

nein
8,9 kg

Griffe

ja

ja

ja

ja

nein

ja

ja

Tragetasche

ja

nein

nein

nein

nein

ja

ja

Stecksystem

nein

nein

nein

nein

ja

nein

nein

Rostfrei

ja

ja

ja

ja

ja

ja

ja

Besonderheiten

optimale Luftzufuhr
sparsame Verbrennung
inkl. 3x Feuerkit

optimale Luftzufuhr
sparsame Verbrennung
inkl. 10x Feuerkit

rauchlos
ohne Funkenflug

Brennstoff verbrennt besonders effizient
regulierbare Luftzufuhr
nahezu rauchfreie Verbrennung

rauchfreie Flamme ohne Funkenflug
verteilt Hitze ideal

6 rutschfeste Halterungen für Töpfe oder Pfannen
extra Belüftung für Feuerkammer

Feuer stufenlos über zwei integrierte Klappen regulierbar
rauchfreie Flamme ohne Funkenflug
lässt sich einfach reinigen

Zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen*Jetzt Preis prüfen*Jetzt Preis prüfen*Jetzt Preis prüfen*Jetzt Preis prüfen*Jetzt Preis prüfen*Jetzt Preis prüfen*
Zum ProduktProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
weitere Angebote
HIGHLIGHT
Petromax Raketenofen rf33
ProduktPetromax Raketenofen rf33
Herstellervon Petromax
Ergebnis
Vergleichs Note9,5/10Sehr gutwww.10/2023
zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen »*
Material

Edelstahl

Maße

33 x 25 x 30 cm

Brennstoff

Biomasse

Gewicht

nein
7,7 kg

Griffe

ja

Tragetasche

ja

Stecksystem

nein

Rostfrei

ja

Besonderheiten

optimale Luftzufuhr
sparsame Verbrennung
inkl. 3x Feuerkit

Zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen*
Zum ProduktProdukt ansehen
weitere Angebote
Preistipp
Petromax Raketenofen rf33 10er-Set Feuerkit
ProduktPetromax Raketenofen rf33 10er-Set Feuerkit
Herstellervon Feuertopf Set
Ergebnis
Vergleichs Note9,3/10Sehr gutwww.10/2023
zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen »*
Material

Edelstahl

Maße

26 x 29.5 x 35 cm

Brennstoff

Biomasse

Gewicht

nein
7,7 kg

Griffe

ja

Tragetasche

nein

Stecksystem

nein

Rostfrei

ja

Besonderheiten

optimale Luftzufuhr
sparsame Verbrennung
inkl. 10x Feuerkit

Zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen*
Zum ProduktProdukt ansehen
weitere Angebote
Leistungstipp
Raketenofen Outdoor-Küche rostfrei
ProduktRaketenofen Outdoor-Küche rostfrei
Herstellervon Kopp Verlag
Ergebnis
Vergleichs Note9,1/10Sehr gutwww.10/2023
zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen »*
Material

Metall

Maße

32 × 31cm

Brennstoff

Biomasse

Gewicht

nein
8,5 kg

Griffe

ja

Tragetasche

nein

Stecksystem

nein

Rostfrei

ja

Besonderheiten

rauchlos
ohne Funkenflug

Zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen*
Zum ProduktProdukt ansehen
weitere Angebote
Raketenofen S32 Multi Holzofen
ProduktRaketenofen S32 Multi Holzofen
Herstellervon ARTS-Nature
Ergebnis
Vergleichs Note8,6/10Gutwww.10/2023
zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen »*
Material

Edelstahl

Maße

32,5 x 32,5 x 31 cm

Brennstoff

Biomasse

Gewicht

nein
9,0 kg

Griffe

ja

Tragetasche

nein

Stecksystem

nein

Rostfrei

ja

Besonderheiten

Brennstoff verbrennt besonders effizient
regulierbare Luftzufuhr
nahezu rauchfreie Verbrennung

Zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen*
Zum ProduktProdukt ansehen
weitere Angebote
Raketenofen Stecksystem Stahl
ProduktRaketenofen Stecksystem Stahl
Herstellervon A. Weyck Tools
Ergebnis
Vergleichs Note8,3/10Gutwww.10/2023
zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen »*
Material

Stahl

Maße

57 x 35 x 50 cm

Brennstoff

Biomasse

Gewicht

nein
8,0 kg

Griffe

nein

Tragetasche

nein

Stecksystem

ja

Rostfrei

ja

Besonderheiten

rauchfreie Flamme ohne Funkenflug
verteilt Hitze ideal

Zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen*
Zum ProduktProdukt ansehen
weitere Angebote
Raketenofen, Rocket Stove mit Tragetasche
ProduktRaketenofen, Rocket Stove mit Tragetasche
Herstellervon TLSUNNY
Ergebnis
Vergleichs Note7,5/10Befriedigendwww.10/2023
zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen »*
Material

Edelstahl

Maße

32 x 23 x 30 cm

Brennstoff

Biomasse

Gewicht

nein
9,2 kg

Griffe

ja

Tragetasche

ja

Stecksystem

nein

Rostfrei

ja

Besonderheiten

6 rutschfeste Halterungen für Töpfe oder Pfannen
extra Belüftung für Feuerkammer

Zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen*
Zum ProduktProdukt ansehen
weitere Angebote
Eisenmatt. Raketenofen V1 Set
ProduktEisenmatt. Raketenofen V1 Set
Herstellervon eisenmatt.
Ergebnis
Vergleichs Note7,3/10Befriedigendwww.10/2023
zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen »*
Material

Stahl, Keramik

Maße

46 x 35 x 30 cm

Brennstoff

Biomasse

Gewicht

nein
8,9 kg

Griffe

ja

Tragetasche

ja

Stecksystem

nein

Rostfrei

ja

Besonderheiten

Feuer stufenlos über zwei integrierte Klappen regulierbar
rauchfreie Flamme ohne Funkenflug
lässt sich einfach reinigen

Zum Anbieter*Jetzt Preis prüfen*
Zum ProduktProdukt ansehen
weitere Angebote

Schau dir an, wie wir arbeiten!

So arbeitet Survival-helden.com

Weitere interessante Vergleiche:

Camping Kühlschrank
Camping Kühlschrank
Ob beim Camping im Zelt oder im Wohnwagen unterwegs – ein zuverlässiger und leistungsstarker Camping Kühlschrank darf auf keiner Outdoor-Reise fehlen. Vor allem für diejenigen, die gerne länger in der Natur bleiben und auf Selbstversorgung setzen, ist ein solcher Kühlschrank unverzichtbar. In diesem Kaufratgeber zeigen wir dir, worauf du beim Kauf eines Camping Kühlschranks achten ...
Zum Vergleich
Feuerschale mit Funkenschutz
Feuerschale mit Funkenschutz
Bist Du ein Fan von gemütlichen Abenden im Freien, umgeben von warmem Feuerschein und knisterndem Holz? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! In unserem informativen Artikel dreht sich alles um Feuerschalen mit Funkenschutz – die perfekte Lösung, um sicher und stilvoll Dein Lagerfeuer zu genießen. Erfahre mehr über die vielfältigen Möglichkeiten und Vorteile ...
Zum Vergleich
Camping Kühlbox
Camping Kühlbox
Eine Camping Kühlbox ist die perfekte Lösung, um dein Essen unterwegs frisch und kühl zu halten. Egal, ob du auf einem Campingausflug bist oder einfach nur ein Picknick im Park machst, eine Camping Kühlbox ist ein unerlässlicher Begleiter. Mit der Möglichkeit, Lebensmittel tagelang kühl zu halten, kannst du deine Essensplanung noch flexibler gestalten und musst ...
Zum Vergleich
Camping Backofen
Camping Backofen
Du möchtest auch beim Camping nicht auf leckeres Essen verzichten und dich kulinarisch verwöhnen lassen? Dann solltest Du unbedingt einen Camping Backofen in Betracht ziehen! Mit diesem praktischen Helfer kannst du dein Essen backen, aufbacken und kreativ neue Gerichte ausprobieren – und das ganz ohne großen Aufwand. In diesem Kaufratgeber stellen wir Dir die Vorteile ...
Zum Vergleich
Camping Wasserkocher
Camping Wasserkocher
Bist Du ein Camping-Fan und planst bald Deinen nächsten Trip? Dann ist ein Camping Wasserkocher ein absolutes Must-Have für Dich! Mit einem solchen Kocher kannst Du jederzeit und überall warmes Wasser für Tee, Kaffee oder zum Abwaschen haben. Es gibt verschiedene Arten von Camping Wasserkochern – vom klassischen, einfachen Modell bis hin zum 12 ...
Zum Vergleich
Camping Topfset
Camping Topfset
Wenn Du gerne draußen in der Natur unterwegs bist und Dich für Camping interessierst, dann weißt Du sicherlich, wie wichtig es ist, das richtige Equipment dabei zu haben. Eine Sache, die oft übersehen wird, sind Camping Töpfe. Aber vertrau mir, sie sind unerlässlich, um draußen köstliche Mahlzeiten zuzubereiten! In diesem informativen Artikel werde ich ...
Zum Vergleich
Wasserkanister Camping
Wasserkanister Camping
Bist Du auch ein begeisterter Camper und liebst es, in der Natur unterwegs zu sein? Dann kennst Du sicherlich das Problem, dass man auf Campingplätzen oder beim wilden Campen nicht immer eine zuverlässige Wasserquelle in der Nähe hat. Hier kommen die praktischen Wasserkanister fürs Camping ins Spiel! Mit diesen speziellen Kanistern hast Du immer genug ...
Zum Vergleich
Trinkflasche Kohlensäure
Trinkflasche Kohlensäure
Heutzutage gibt es eine riesige Auswahl an Trinkflaschen auf dem Markt, aber nicht alle eignen sich für kohlensäurehaltige Getränke. Es gibt Flaschen, die nicht auslaufsicher sind oder nicht mit dem Druck von Kohlensäure umgehen können und deshalb schnell kaputtgehen. Aber keine Sorge, es gibt auch spezielle Kohlensäure-geeignete Flaschen, die perfekt für prickelnde Getränke wie Sodawasser, ...
Zum Vergleich
Camping Grill
Camping Grill
Camping Grills sind mobile Grillvorrichtungen, die speziell für das Grillen beim Camping konzipiert sind. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen wie Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrills. Camping Grills sind kompakt und leicht, perfekt für das Grillen von Fleisch, Fisch und Gemüse im Freien.
Zum Vergleich

survival-helden-Logo_2023
Ratings & reviews for Survival Helden

Hinweise & Wichtiges!

Wir von Survival-helden.com sind ein unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen versucht objektiv vergleichbar zu machen. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszukristallisieren und für dich als Verbraucher komfortabel & schnell zugänglich zu machen.

Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt., ggf. zzgl. den Versandkosten. Unterdessen aufgetretene Änderungen der Preise sind möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links'oder auch "Empfehlungslinks" auf diverse Online-Shops und anderen Partnern, von denen wir unter bei einem qualifiziertem Verkauf eine Vergütung erhalten. Dies hat keinerlei Einfluss auf den Preis eines Produktes.

©2023 survival-helden.com. Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Survival-helden.com enthält eventuell ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unseren Vergleichstabelle Platz finden können, zeigen wir nur lediglich den aus unserer objektiven Sicht wichtigsten Überblick. Alle Angaben ohne Gewähr.

Falls wir in einem unserer Artikel oder auf unserer gesamten Webseite, Provisions-Links – auch Affiliate-Links genannt – verwenden, sind diese durch "*" (einen Stern) gekennzeichnet. Kaufst du über einen solchen Link und es kommt ein Verkauf zustande, erhalten wir eine Provision vom Verkäufer bzw. Partnershop. Für dich als Besteller/Endverbraucher entstehen zu keinem Zeitpunkt dadurch mehr Kosten. Als u.a. Amazon oder Digistore24 Partner verdiene wir an qualifizierten Käufen.

Wir nutzen Produktbilder von der Amazon API oder nutzen lizensierte Bilder von Envato Elements. Die Bilder von der Amazon Api werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Mindestens alle 7 Tage. Bilder, Angebote, Preise, Verfügbarkeit oder andere Produktspezifische Informationen können sich in der Zeit bis zur nächsten Aktualisierung geändert haben.