Unser Magazin vergleicht sämtliche Produkte völlig unabhängig. Wir verlinken auf speziell ausgesuchte Produkte. Falls ein qualifizierter Verkauf stattfindet, erhalten wir eine Provision von unserem Shoppartner. Mehr dazu, wie wir arbeiten >
⟳ Für Dich zuletzt aktualisiert am: 20.09.2023
Vergleichsinformationen
7
Produkte
46x
Verglichen
5
Quellen
Hi, ich bin Vera. Outdoor, Camping und Reisegadgets sind meine Spezialität. Seit einem Jahr sind wir, mein Mann, unser Hund und ich, in Europa unterwegs. Regelmäßig berichten wir auf unserem YouTube Kanal und auf unserem Blog über Themen wie Reisen, Camping und Outdoorabenteuer. Remote-on-road.de | YouTube
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
HIGHLIGHT | Preistipp | Leistungstipp | |||||
Produkt | Deuter AC Lite 24 | VAUDE Brenta 30L | Mammut Unisex Xeron 30 Freizeit | G4Free 40L Ultraleicht Faltbarer Trekkingrucksack | Osprey Ultralight Stuff Pack | 60L ultraleichter Rucksack | Amazon Brand - Eono Rucksack 18L Ultraleichter |
Hersteller | von Deuter | von VAUDE | von Mammut | von G4Free | von Osprey | von free knight | von Amazon Brand |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 69,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 97,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 110,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 35,99 € 32,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 40,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 49,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Deine Ersparnisse | Du sparst: € 3,09 (9%) | ||||||
geeignet für | Tagestouren | Tagestouren | Tagestouren | bis 2-Tagestouren | kurze Tagestour | bis 3-Tagestouren | kurze Tagestouren |
Größe | 24 l | 30 l | 20 l | 40 l | 18 l | 60 l | 18 l |
Gewicht | 960 g | 1150 g | 1150 g | 450 g | 100 g | 1115 g | 125 g |
Material | Denier Polyester (600D PES) Polyamid (210D PA) | recyceltes Polyester | Polyamid | Nylon | Nylon Ripstop (40D) | Rip-Stop-Polyester | keine Angaben |
Zertifikate | PFC frei | Green Shape Grüner Knopf Fair Wear myclimate neutral product | PFC Free DWR Fair Wear | ||||
Regenhülle | imprägniert | imprägniert + Regenhülle | Regenhülle | wasserabweisend | wasserabweisend | wasserabweisend | |
Belüftete Rückenpartie | |||||||
Kompressionsriemen | |||||||
Trinksystem | |||||||
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen* | Jetzt Preis prüfen* | Jetzt Preis prüfen* | Jetzt Preis prüfen* | Jetzt Preis prüfen* | Jetzt Preis prüfen* | Jetzt Preis prüfen* |
Preis | € 69,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 97,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 110,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 35,99 € 32,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 40,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 49,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Deine Ersparnisse | Du sparst: € 3,09 (9%) | ||||||
Zum Produkt | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen |
weitere Angebote |
Produkt | Deuter AC Lite 24 |
Hersteller | von Deuter |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 69,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
geeignet für | Tagestouren |
Größe | 24 l |
Gewicht | 960 g |
Material | Denier Polyester (600D PES) Polyamid (210D PA) |
Zertifikate | PFC frei |
Regenhülle | imprägniert |
Belüftete Rückenpartie | |
Kompressionsriemen | |
Trinksystem | |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen* |
Preis | € 69,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
weitere Angebote |
Produkt | VAUDE Brenta 30L |
Hersteller | von VAUDE |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 97,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
geeignet für | Tagestouren |
Größe | 30 l |
Gewicht | 1150 g |
Material | recyceltes Polyester |
Zertifikate | Green Shape Grüner Knopf Fair Wear myclimate neutral product |
Regenhülle | imprägniert + Regenhülle |
Belüftete Rückenpartie | |
Kompressionsriemen | |
Trinksystem | |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen* |
Preis | € 97,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
weitere Angebote |
Produkt | Mammut Unisex Xeron 30 Freizeit |
Hersteller | von Mammut |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 110,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
geeignet für | Tagestouren |
Größe | 20 l |
Gewicht | 1150 g |
Material | Polyamid |
Zertifikate | PFC Free DWR Fair Wear |
Regenhülle | Regenhülle |
Belüftete Rückenpartie | |
Kompressionsriemen | |
Trinksystem | |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen* |
Preis | € 110,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
weitere Angebote |
Produkt | G4Free 40L Ultraleicht Faltbarer Trekkingrucksack |
Hersteller | von G4Free |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 35,99 € 32,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Deine Ersparnisse | Du sparst: € 3,09 (9%) |
geeignet für | bis 2-Tagestouren |
Größe | 40 l |
Gewicht | 450 g |
Material | Nylon |
Zertifikate | |
Regenhülle | wasserabweisend |
Belüftete Rückenpartie | |
Kompressionsriemen | |
Trinksystem | |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen* |
Preis | € 35,99 € 32,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Deine Ersparnisse | Du sparst: € 3,09 (9%) |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
weitere Angebote |
Produkt | Osprey Ultralight Stuff Pack |
Hersteller | von Osprey |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 40,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
geeignet für | kurze Tagestour |
Größe | 18 l |
Gewicht | 100 g |
Material | Nylon Ripstop (40D) |
Zertifikate | |
Regenhülle | |
Belüftete Rückenpartie | |
Kompressionsriemen | |
Trinksystem | |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen* |
Preis | € 40,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
weitere Angebote |
Produkt | 60L ultraleichter Rucksack |
Hersteller | von free knight |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 49,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
geeignet für | bis 3-Tagestouren |
Größe | 60 l |
Gewicht | 1115 g |
Material | Rip-Stop-Polyester |
Zertifikate | |
Regenhülle | wasserabweisend |
Belüftete Rückenpartie | |
Kompressionsriemen | |
Trinksystem | |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen* |
Preis | € 49,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
weitere Angebote |
Produkt | Amazon Brand - Eono Rucksack 18L Ultraleichter |
Hersteller | von Amazon Brand |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
geeignet für | kurze Tagestouren |
Größe | 18 l |
Gewicht | 125 g |
Material | keine Angaben |
Zertifikate | |
Regenhülle | wasserabweisend |
Belüftete Rückenpartie | |
Kompressionsriemen | |
Trinksystem | |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen* |
Preis | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
weitere Angebote |
Ähnliche Vergleiche anzeigen
- Anzeige -
Schaue dir unsere spannenden Kurzdokumentationen über gefährliche Situationen, wilde Tiere, fragwürdige Orte und vieles mehr an.
Hi, ich bin Vera. Outdoor, Camping und Reisegadgets sind meine Spezialität. Seit einem Jahr sind wir, mein Mann, unser Hund und ich, in Europa unterwegs. Regelmäßig berichten wir auf unserem YouTube Kanal und auf unserem Blog über Themen wie Reisen, Camping und Outdoorabenteuer. Remote-on-road.de | YouTube
Gerade bei mehrtägigen Wanderungen macht es Sinn, das Eigengewicht des Rucksacks so gering wie möglich zu halten. Prinzipiell sagt man, dass das Gesamtgewicht eines Wanderrucksacks (allgemein auf alle Wanderarten bezogen) ein Viertel des eigenen Körpergewichts nicht überschreiten sollte.
Du musst bei Wanderungen ohne feste Unterkunft immer bedenken, dass Du Dein Gepäck irgendwann nicht mehr weiter reduzieren kannst - ansonsten riskierst Du, dass etwas Wichtiges fehlt. Wenn der Rucksack dann schon an sich ein hohes Eigengewicht mitbringt, machst Du Dir die Packerei wortwörtlich unnötig schwerer.
Es klingt erstmal komisch, wenn man hört, dass bei einem ultralight Rucksack an Gestell und Polsterungen gespart wird, um das Gewicht zu optimieren. Wenn Du aber auf einen qualitativ hochwertigen Tekking Rucksack zurückgreifst, wirst Du keinerlei Komfortverlust bemerken. Du wirst einen zuverlässigen, gut zu tragenden, leichten Rucksack haben.
Wenn Du auf diesem Artikel gelandet bist, dann vermutlich, weil Du Dich bereits über die übertriebene Auswahl in diversen Onlineshops geärgert hast. Wir möchten Dir in diesem Artikel einige ultraleichte Rucksäcke im Vergleich vorstellen, die wir verschiedenen Rubriken und Anwendungsfällen zugeordnet haben. Damit Du einfacher die Auswahl auf Deine Bedürfnisse eingrenzen kannst. Wir haben für unsere Auswahl sowohl Herstellerseiten, als auch Tests zu Rate gezogen, um Dir ein bestmögliches Ergebnis zu bieten.
REDAKTIONELLE EMPFEHLUNG
UNSERE BEWERTUNG
SEHR GUT
Der Deuter Wanderrucksack bietet trotz eines Gewichts von unter 1 kg verschiedene Features: Helmschlaufen können optional ergänzt werden und es gibt eine Vorrichtung für eine 2 L-Trinkblase.
survival-helden.com
BESTE PREIS-LEISTUNG
UNSERE BEWERTUNG
SEHR GUT
Der VAUDE Brenta bietet nicht nur verschiedene Fächer, sondern auch eine integrierte Regenhülle. Trotzdem wiegt der Leichtrucksack nur 1,2 kg und damit unwesentlich mehr, als das Nachbarmodell von Deuter.
survival-helden.com
Welche Rucksackgröße für Trekking?
Bei der Frage nach der richtigen Rucksackgröße kann man entweder nach der Körpergröße gehen oder nach der Länge der Tour. Richtwerte sind:
Frauen/zierliche Personen: 40-65 L
Männer/weniger zierliche Personen: max. 80 L
Für Touren von 3-6 Übernachtungen: 50-80 L
Was ist Light Trekking?
Unter Light Trekking versteht man ein Rucksackgewicht von 5-9 kg (ohne Proviant, Wasser & Brennstoff). Liegt man darunter, spricht man von Ultralight Trekking, alles darüber ist das klassische Trekking.
Wie finde ich den richtigen Trekkingrucksack?
Am besten lässt sich die Auswahl eingrenzen, wenn Du Dir im Klaren darüber bist, was genau Du vorhast. Kombiniert mit der Länge Deiner Tour(en) und Deinem eigenen Gewicht/Deiner Körpergröße kannst Du Dich so Deinem perfekten Rucksack annähern. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann lass Dich im Fachhandel beraten.
Was ist der Unterschied zwischen Wanderrucksack und Trekkingrucksack?
Da man unter Trekking Wanderungen außerhalb der Zivilisation, ohne befestigte Wege und Hüttenübernachtung versteht, muss ein Trekkingrucksack entsprechend mehr Gepäck fassen, als ein Wanderrucksack. Das ist der bedeutendste Unterschied, denn damit geht einher, dass das Eigengewicht des Rucksacks möglichst gering sein sollte.
Wie schwer sollte ein gefüllter Trekkingrucksack sein?
Als Richtwert für alle Arten von Rucksäcken zählt: Das Gesamtgewicht (also Rucksackgewicht + Gepäck) sollte 1/4 des eigenen Körpergewichts nicht überschreiten, um gesundheitliche Schäden und Überlastung zu vermeiden.
Wie groß Rucksack für 3 Tage?
Der grobe Richtwert liegt für eine Trekkingtour von 3 Tagen bei 50 L.
Ultraleicht Trekking Packliste - 3.8 kg Basisgewicht
15 Tipps für ultralight / light trekking wandern
Wenn Du Dich nach einem ultraleichten Trekkingrucksack umschaust, ist es super wichtig, dass Du Dir im Vorfeld klar darüber wirst, wie das Einsatzgebiet aussieht. Entsprechend Deiner Körpergröße und -form solltest Du dann schauen, dass der Rucksack zu Dir passt. Hand in Hand mit dem Anwendungsbereich geht die Rubrik Ausstattung: Minimalistisch oder vielfältig? Das Tragesystem und die Rückenpartie sorgen für optimalen Komfort und Schutz und finden deshalb ebenfalls Beachtung in unserer Kriteriensammlung. Und auch das Material spielt eine große Rolle: Muss Dein ultraleichter Rucksack extra robust sein?
Was Du vorhast, entscheidet maßgeblich darüber, welche Art an ultraleichtem Trekkingrucksack Du benötigst. Möchtest Du die Alpen überqueren oder den Jakobsweg laufen? Oder möchtest Du "einfach nur" ein paar Tage mit Deinen Freunden raus? Mach Dir Gedanken über die Länge und Beschaffenheit Deiner Tour, dann kannst Du die Auswahl der ultraleichten Rucksäcke schon eingrenzen.
Bist Du eher der Typ laufender Meter oder hast Du gefühlt zwei Meter Beine? Deine Körpergröße und auch Deine Körperform sind entscheidend für Deinen Rucksack. Je nach Beschaffenheit Deines Körpers solltest Du bei den Gurten und dem Volumen darauf achten, dass eine gute Lastenverteilung gegeben ist und Du Deinen Körper nicht mit ungesund viel Gewicht quälst. Auch sollten die Gurte lang/kurz genug sein, um Dich komfortabel zu sichern, statt einzuschneiden oder meterlang durchzuhängen.
Von der Länge und Art Deiner Tour hängt auch ab, welche Ausstattung Dein leichter Wanderrucksack haben sollte. Wenn Du sehr viele Tage unterwegs bist, solltest Du Gewicht optimieren, wo immer möglich. Auch die Art des Zugriffs kann eine Rolle spielen: Brauchst Du einen Toploader oder lieber einen Rucksack mit Frontzugriff?
Das Tragesystem sorgt dafür, dass Du das Rucksackgewicht vernünftig verteilen kannst und dass beim Tragen ein gewisser Komfort herrscht. Du kannst Dir merken: Je schwerer Dein Rucksack, desto robuster und gepolsterter sollte das Tragesystem sein. Nur so wird gewährleistet, dass die Gurte nicht einschneiden und Dich nicht schon nach kurzer Zeit erhebliche Schmerzen plagen.
Man unterscheidet gemeinhin zwischen Kontaktrücken und Netzrücken. Beide Sorten belüften gut, beim Kontaktrücken liegt der leichte Wanderrucksack komplett auf, beim Netzrücken hingegen berührt Dich nur der gespannte Netzteil. Die Luft kann also bei zweiter Variante die ganze Zeit ungehindert zirkulieren, während ein Kontaktrücken auf Ventilationskanäle angewiesen ist. Prinzipiell ist es Vorliebensache, welches Modell Dir eher zusagt. Wenn Deine Tour aber Kletterpassagen beinhaltet, sind Rucksäcke mit Kontaktrücken aufgrund ihrer Schmalheit vermutlich die bessere Wahl.
Platt gesagt: Wie lang und wie steinig Dein Weg ist entscheidet, wie robust das Material Deines ultralight Trekkingrucksacks sein muss. Trekking ist gemeinhin als Wanderung ohne Hüttenübernachtung und auf unsteterem Gelände zu verstehen, daher machen robuste Materialien durchaus Sinn. Doch Material ist auch eine Gewichtfrage: Häufig vertreten sind ultraleichte Nylongewebe in Verbindung mit reißfesten Verstärkungen oder, bei wasserdichten Modellen, mehrlagige abriebfeste Laminate wie X-Pac.
Wir haben uns bei der Auswahl der Typen in diesem Fall auf das Volumen beschränkt, weil das je nach Anwendungsgebiet einfach den größten Einfluss hat. Die Länge Deiner Tour und auch die Jahreszeit sind ausschlaggebend dafür, welche Größe an leichtem Wanderrucksack oder ultraleichtem Trekkingrucksack Du benötigst. Ein Allrounder-Rucksack fasst beispielsweise 60-70 L, aber schon Wanderungen in kalten Jahreszeiten sorgen dafür, dass Du gut 10 L mehr Volumen für Zusatzkleidung einplanen musst. Warme kurze Touren hingegen kommen mit kleinen Rucksäcken hervorragend aus.
Der Osprey Ultralight Stuff Pack ist mit einem Volumen von gerademal 18 L unschlagbar im Packmaß: Er kann in seiner eigenen kleinen Tragetasche verpackt werden.
Komfortable AirMesh Schultergurte sorgen für ein angenehmes Tragegefühl und eine gute Belüftung.
Der Ultralight Stuff Pack wiegt gerade mal 85 g und kann dennoch ein paar Kg an Zuladung zuverlässig transportieren. Damit ist er der ideale Begleiter für kleine Trips oder Tagesausflüge.
Der ultraleichte Rucksack verfügt über ein großes Hauptfach und ein kleines Außenfach unterhalb des Tragegurts.
Das sehr dünne Material - 100 % Nylon - ist relativ wasserabweisend, wenn man in einen normalen Regen gerät.
Vorteile
Nachteile
Dieser 20 L-ultralight Rucksack von Mammut ist der zuverlässige Begleiter für Deine Skitour!
Obwohl der Rucksack so klein ist und gerade mal so viel wiegt wie eine größere Wasserflasche, findest Du allerhand Extras: Einen Eispickelhalter, ein abnehmbares Kissen und ein Lawinennotfallset sind mit dabei.
Der Auslösegriff ist verstellbar und die Airbag packt knapp 150 L, dazu kommt ein Ballon in Signalfarbe. So bist Du gesichert, solltest Du auf Deiner Skitour in eine Lawine geraten.
Das Airbagsystem ist herausnehmbar und übertragbar.
Durch Kompressionsriemen und ergonomische Schultergurte ist neben dem optimalen Gewicht auch ein angenehmes Tragegefühl gesichert.
Vorteile
Nachteile
Die bequeme Größe von 30 L macht den Vaude Brenta zum idealen Begleiter für anspruchsvolle Tagestouren.
Eine Rückenbelüftung und ergonomische Träger sorgen für optimalen Tragekomfort.
Der ultralight Trekkingrucksack verfügt über einen Frontzugriff per Reißverschluss und Kompressionsriemen, die bei Belastung alles an ihrem Platz halten.
Der leichte Wanderrucksack kommt mit vielen Fächern daher, es gibt eine Wanderstockhalterung und eine Vorrichtung für ein Trinksystem.
Zusätzlich dazu kommt der Vaude Brenta mit einer inkludierten Regenhülle daher - damit bist Du gegen alle Wetter gerüstet!
Gut zu wissen: Vaude ist ab 2022 mit allen Produkten klimaneutral und der Brenta 25 wurde sogar Testsieger bei Stiftung Warentest!
Vorteile
Nachteile
Der vorhandene Stauraum von 40 L in Verbindung mit einem super geringen Eigengewicht von gerade einmal 450 g machen diesen ultralight Wanderrucksack fast unschlagbar.
Das Packmaß ist optimal, um den Rucksack bei Nichtverwendung klein zusammenzufalten und "für später" zu verstauen.
Die Farbauswahl ist riesig - Du kannst sowohl zwischen verschiedenen Farben als auch Mustern wählen.
Die Schultergurte sind atmungsaktiv und gepolstert, der Brustgurt verfügt über eine Notfall-Pfeife.
Verschiedene Taschen und Zugseile machen den ultraleichten Rucksack zum Stauraumwunder.
Vorteile
Nachteile
Ergonomische, gepolsterte Schultergurte und eine Rückenstütze sorgen für einen guten Tragekomfort.
Preislich liegt der leichte Wanderrucksack für seine Größe in einem optimalen Verhältnis.
Für eine zuverlässige Belüftung ist Mesh-Stoff verarbeitet worden.
Verschiedene Innentaschen, eine Aufbewahrung für ein Trinksystem sowie zusätzliche Außentaschen machen den Rucksack zu einem Raumwunder.
Den leichten Wanderrucksack gibt es in einer angenehmen Farbauswahl von 8 Farben - von leuchtend bis schlicht.
Vorteile
Nachteile
Ultralight Trekkingrucksäcke eignen sich für viele Anwendungsgebiete: Als Begleiter für Wanderungen, als Tagesrucksack oder sogar als Lawinenretter. Jeder, der draußen einen leichten, zuverlässigen Begleiter benötigt, kann über die Anschaffung eines solchen Rucksacks nachdenken. Viele der leichtgewichtigen Rucksäcke haben unseren Recherchen nach die Anwender in den Tests zufriedengestellt.
Wer gerne ein paar mehr Tage outdoor unterwegs ist und dabei fernab der Zivilisation auch auf eine Hüttenübernachtung verzichtet, der braucht einen treuen Begleiter. Ultralight Trekkingrucksäcke sind echte Raumwunder und in verschiedensten Größen und Ausstattungen zu bekommen. Ob Alpenüberquerung oder dreitägige Wandertour in heimischen Wäldern - mit einem leichten Wanderrucksack, der robust, bequem und gut belüftet ist, macht man nichts falsch.
Gerade Extremsportler oder Wintersportler benötigen ein ultraleichtes Gewicht und ein winziges Packmaß. Optimal ist hierbei, dass es extra ultralight Rucksäcke gibt, die über einen Lawinenschutz verfügen. Im Ernstfall können diese - leider nicht ganz billigen - Rucksäcke dann sogar Leben retten.
Wer kennt das nicht: Ein Städtetrip steht an und man sieht sich schon mit der unhandlichen Handgepäcktasche durch die volle Innenstadt von Rom oder Venedig laufen. Für solche Einsatzfälle kann man problemlos einen ultraleichten kleinen Rucksack von 20 oder 30 Litern ins Handgepäck packen - dieser braucht zusammengefaltet für gewöhnlich nicht mehr Platz als eine Orange und fällt mit einem Gewicht von unter 1 kg auch nicht auf - und schon ist man unterwegs optimal ausgestattet.
Egal, ob alpine Sportunternehmung, Städtetrip oder Jakobsweg - die Anwendungsgebiete von Trekkingrucksäcken sind so vielfältig wie das Produkt selbst. Du kannst für jeden Anwendungsbereich die passende Rucksackgröße finden - ein guter Trekkingrucksack ist sogar fürs Handgepäck im Flieger geeignet. Für einen Trekkingrucksack gibt es eigentlich kein falsches Anwendungsgebiet. Lediglich wenn es um Wasserdichtigkeit geht, solltest Du einen genaueren Blick riskieren.
Wusstest du schon?
Die Stärke von Trekkingrucksack-Material wird oft in Denier angegeben. Diese französische Gewichtseinheit findet auch in der Welt der Damenstrumpfhosen Gebrauch.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis zum Thema Trekkingrucksäcke hat uns wirklich überrascht. Man hat oft den Fall, dass es von Produkt XY eine oder mehrere billige Varianten gibt - zumeist stinken diese aber dann entweder chemisch oder fallen schon beim Ansehen auseinander. Tatsächlich haben unsere Recherchen jedoch mehrere vergleichsweise günstige Modelle zutage gefördert, die überraschend gute Dienste geleistet haben. Grundsätzlich kann man also sagen, ein guter komfortabler ultralight Rucksack muss nicht teuer sein. Empfehlenswert ist jedoch auch die mittlere Preisklasse - diese leichten Wanderrucksäcke waren schon häufiger Testsieger bei Stiftung Warentest.
Wer eher durchschnittliche Ansprüche an seinen leichten Wanderrucksack stellt, der wird in der günstigen Preisklasse auf jeden Fall zufriedengestellt. Einige Modelle mit sogar recht großem Stauraum haben in unserer Recherche unter 50 Euro gekostet. Natürlich sollte man dennoch immer zweimal hinschauen, wenn der Preis verdächtig günstig ist. Es gibt auch bei Rucksäcken schwarze Schafe, die dann mit gesundheitsschädlichen Produkten imprägnieren oder einfach an der Qualität sparen.
Neben ein zwei bombastisch günstigen und guten Modellen hat uns bei unserer Recherche besonders die mittlere Preisklasse begeistert. Gerade bekannte Marken wie Vaude oder Deuter haben wieder mal bestätigt, dass gute Qualität zwar ihren Preis hat, aber durchaus im mittleren Preissegment angesiedelt sein kann. Andere Modelle der genannten Marken waren sogar häufiger schon Testsieger bei der Stiftung Warentest.
Wie so oft hat sich auch beim Thema ultralight Trekkingrucksack gezeigt: Spezialanwendungen haben ihren Preis. Gerade das Modell von Mammut, welches Leben retten und in Lawinengebieten eingesetzt werden kann, schlug mit knapp 600 Euro zubuche. Wer jetzt nicht gerade hochalpin unterwegs ist oder irgendeinen anderen Spezialfall hat, der wird mit günstigeren Modellen völlig zufrieden sein. Für einen Durchschnittsanwender sind hochpreisige Modelle definitiv kein Muss.
Im Fall Wanderrucksack/Trekkingrucksack können wir definitiv altbekannte Marken wie Vaude oder Deuter empfehlen. Diese liegen preislich im Mittelfeld, sind zuverlässig und haben auch bei Stiftung Warentest schon mehrfach sehr gut abgeschnitten.
Wer sich unsicher ist, welcher ultraleicht-Rucksack für den eigenen Anwendungsfall geeignet ist, der kann sich sehr gut im Fachhandel beraten lassen. Es gibt auch zahlreiche Online-Kaufberater, die bei einer Auswahl des passenden Modells helfen können.
Ein leichter Trekkingrucksack in Allroundergröße von 50-60 L sollte bei jedem Anwendungsfall zuverlässig helfen können. Aber auch für spezielle Anwendungsfälle wie alpine Sportarten gibt es bei ultralight Rucksäcken passende Modelle. Die Preise sind dabei wie immer vielfältig, doch oft reicht ein günstigeres/mittelpreisiges Rucksackmodell schon aus. Unsere Recherchen haben ergeben, dass Anwender mit den Standardmarken wieder sehr zufrieden waren. Doch auch die günstigeren Modelle wurden vielfältig von den Anwendern auf Mehrtagestouren getestet - und oft für gut befunden.
[1] Stiftung Warentest: https://www.test.de/Wanderrucksaecke-im-Test-Vaude-schlaegt-Mammut-5474834-0/
[2] Outdoor Magazin: https://www.outdoor-magazin.com/trekkingrucksaecke/
[3] Trekkingblog: https://www.trekkinglife.de/rucksack-ratgeber/
[4] Läuferblog: https://www.weitlaeufer.de/ultraleicht-rucksack/#Welches_Volumen_brauche_ich
[5] Globetrotter Magazin: https://www.globetrotter.de/magazin/kaufberatung-wander-und-trekkingrucksaecke/#groesse
INHALTSVERZEICHNIS
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
HIGHLIGHT | Preistipp | Leistungstipp | |||||
Produkt | Deuter AC Lite 24 | VAUDE Brenta 30L | Mammut Unisex Xeron 30 Freizeit | G4Free 40L Ultraleicht Faltbarer Trekkingrucksack | Osprey Ultralight Stuff Pack | 60L ultraleichter Rucksack | Amazon Brand - Eono Rucksack 18L Ultraleichter |
Hersteller | von Deuter | von VAUDE | von Mammut | von G4Free | von Osprey | von free knight | von Amazon Brand |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 69,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 97,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 110,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 35,99 € 32,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 40,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 49,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Deine Ersparnisse | Du sparst: € 3,09 (9%) | ||||||
geeignet für | Tagestouren | Tagestouren | Tagestouren | bis 2-Tagestouren | kurze Tagestour | bis 3-Tagestouren | kurze Tagestouren |
Größe | 24 l | 30 l | 20 l | 40 l | 18 l | 60 l | 18 l |
Gewicht | 960 g | 1150 g | 1150 g | 450 g | 100 g | 1115 g | 125 g |
Material | Denier Polyester (600D PES) Polyamid (210D PA) | recyceltes Polyester | Polyamid | Nylon | Nylon Ripstop (40D) | Rip-Stop-Polyester | keine Angaben |
Zertifikate | PFC frei | Green Shape Grüner Knopf Fair Wear myclimate neutral product | PFC Free DWR Fair Wear | ||||
Regenhülle | imprägniert | imprägniert + Regenhülle | Regenhülle | wasserabweisend | wasserabweisend | wasserabweisend | |
Belüftete Rückenpartie | |||||||
Kompressionsriemen | |||||||
Trinksystem | |||||||
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen* | Jetzt Preis prüfen* | Jetzt Preis prüfen* | Jetzt Preis prüfen* | Jetzt Preis prüfen* | Jetzt Preis prüfen* | Jetzt Preis prüfen* |
Preis | € 69,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 97,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 110,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 35,99 € 32,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 40,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 49,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Deine Ersparnisse | Du sparst: € 3,09 (9%) | ||||||
Zum Produkt | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen |
weitere Angebote |
Produkt | Deuter AC Lite 24 |
Hersteller | von Deuter |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 69,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
geeignet für | Tagestouren |
Größe | 24 l |
Gewicht | 960 g |
Material | Denier Polyester (600D PES) Polyamid (210D PA) |
Zertifikate | PFC frei |
Regenhülle | imprägniert |
Belüftete Rückenpartie | |
Kompressionsriemen | |
Trinksystem | |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen* |
Preis | € 69,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
weitere Angebote |
Produkt | VAUDE Brenta 30L |
Hersteller | von VAUDE |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 97,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
geeignet für | Tagestouren |
Größe | 30 l |
Gewicht | 1150 g |
Material | recyceltes Polyester |
Zertifikate | Green Shape Grüner Knopf Fair Wear myclimate neutral product |
Regenhülle | imprägniert + Regenhülle |
Belüftete Rückenpartie | |
Kompressionsriemen | |
Trinksystem | |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen* |
Preis | € 97,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
weitere Angebote |
Produkt | Mammut Unisex Xeron 30 Freizeit |
Hersteller | von Mammut |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 110,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
geeignet für | Tagestouren |
Größe | 20 l |
Gewicht | 1150 g |
Material | Polyamid |
Zertifikate | PFC Free DWR Fair Wear |
Regenhülle | Regenhülle |
Belüftete Rückenpartie | |
Kompressionsriemen | |
Trinksystem | |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen* |
Preis | € 110,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
weitere Angebote |
Produkt | G4Free 40L Ultraleicht Faltbarer Trekkingrucksack |
Hersteller | von G4Free |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 35,99 € 32,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Deine Ersparnisse | Du sparst: € 3,09 (9%) |
geeignet für | bis 2-Tagestouren |
Größe | 40 l |
Gewicht | 450 g |
Material | Nylon |
Zertifikate | |
Regenhülle | wasserabweisend |
Belüftete Rückenpartie | |
Kompressionsriemen | |
Trinksystem | |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen* |
Preis | € 35,99 € 32,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Deine Ersparnisse | Du sparst: € 3,09 (9%) |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
weitere Angebote |
Produkt | Osprey Ultralight Stuff Pack |
Hersteller | von Osprey |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 40,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
geeignet für | kurze Tagestour |
Größe | 18 l |
Gewicht | 100 g |
Material | Nylon Ripstop (40D) |
Zertifikate | |
Regenhülle | |
Belüftete Rückenpartie | |
Kompressionsriemen | |
Trinksystem | |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen* |
Preis | € 40,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
weitere Angebote |
Produkt | 60L ultraleichter Rucksack |
Hersteller | von free knight |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 49,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
geeignet für | bis 3-Tagestouren |
Größe | 60 l |
Gewicht | 1115 g |
Material | Rip-Stop-Polyester |
Zertifikate | |
Regenhülle | wasserabweisend |
Belüftete Rückenpartie | |
Kompressionsriemen | |
Trinksystem | |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen* |
Preis | € 49,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
weitere Angebote |
Produkt | Amazon Brand - Eono Rucksack 18L Ultraleichter |
Hersteller | von Amazon Brand |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note10/10Sehr gut09/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
geeignet für | kurze Tagestouren |
Größe | 18 l |
Gewicht | 125 g |
Material | keine Angaben |
Zertifikate | |
Regenhülle | wasserabweisend |
Belüftete Rückenpartie | |
Kompressionsriemen | |
Trinksystem | |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen* |
Preis | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
weitere Angebote |
taktische Hüfttasche Damen/Herren Zum VergleichTaktische Hüfttaschen sind der neue Trend bei Outdoorern, Wanderern und Reisenden. Diese praktischen Taschen bieten nicht nur ausreichend Stauraum für alle wichtigen Utensilien wie Hundehäppchen, Ausrüstung oder Fotografiebedarf, sondern sind auch stylisch und funktional zugleich. Ob für den täglichen Gebrauch, lange Wanderungen oder den Einsatz im taktischen Bereich – taktische Hüfttaschen sind die perfekte Ergänzung ... | feuerfeste Dokumententasche Eine feuerfeste Dokumententasche schützt Deine wichtigsten Dokumente vor Schäden von außen. Du kannst auch ein Kombiprodukt wählen und direkt in eine feuerfeste UND wasserfeste Dokumententasche investieren. Darein gehören Dinge wie Deine Geburtsurkunde, eventuelle Heiratsurkunde und das Stammbuch. Es muss kein Hausbrand oder eine Katastrophe wie im Ahrtal sein, die Deine Dokumente und Habseligkeiten bedrohen.
|