Unser Magazin vergleicht sämtliche Produkte völlig unabhängig. Wir verlinken auf speziell ausgesuchte Produkte. Falls ein qualifizierter Verkauf stattfindet, erhalten wir eine Provision von unserem Shoppartner. Mehr dazu, wie wir arbeiten >
⟳ Für Dich zuletzt aktualisiert am: 18.10.2023
5
Produkte
18x
Verglichen
7
Quellen
Hi, ich bin Basti. Ich bin ausgebildeter Elektrotechniker und bin fasziniert von allen Elektronikgadgets in Bezug auf Outdoor, Survival oder einfach für den ganz normalen Alltag. Durch meine langjährige Praxis in der Elektrotechnik, kannst du dich auf meine Expertise verlassen und die richtige Kaufentscheidung treffen.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
HIGHLIGHT | Preistipp | Leistungstipp | |||||
Produkt | Tortuga 400 | KAJAK K1 | Posti Tomahawk Air-C | Luftkajak Samoa | Adventure Plus | Posti Kayak Laxo-320 | Colorado Kit |
Hersteller | von ZRAY | von Aquamarina | von Aquamarina | von Sevylor | |||
Unser Ergebnis | Vergleichs Note10/10Sehr gut12/2023 | Vergleichs Note8/10Gut12/2023 | Vergleichs Note10/10Sehr gut12/2023 | Vergleichs Note9/10Sehr gut12/2023 | Vergleichs Note9/10Sehr gut12/2023 | Vergleichs Note8,5/10Gut12/2023 | Vergleichs Note8/10Gut12/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 372,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 62,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 795,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 329,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 339,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 322,05 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 749,99 € 498,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Deine Ersparnisse | Du sparst: € 251,09 (33%) | ||||||
Sitzplätze | 2 Sitzplätze | 1 Sitzplatz | bis 3 Sitzplätze
| bis 3 Sitzplätze
| bis 3 Sitzplätze
| 2 Sitzplätze
| 2 Sitzplätze
|
Packmaß | 39 x 39 x 83 cm
| 60 x 40 x 20 cm
| 97 x 61 x 36 cm | 46 x 35 x 49 cm
| 61 x 41 x 24 cm
| 78 x 32 x 62 cm
| 81 x 54 x 29 cm |
Gewicht | 18 kg
| 11,8 kg
| 15 kg
| 21 kg | 15,2 kg
| 15 kg
| 14,7 kg
|
Belastbarkeit | 155 kg
| 100 kg | 260 kg
| 230 kg
| 200 kg
| 155 kg
| 200 kg
|
Aufbau | nur Aufblasen
| nur Aufblasen
| nur Aufblasen
| nur Aufblasen
| nur Aufblasen
| nur Aufblasen
| nur Aufblasen
|
inkl. Pumpe |
|
|
|
|
|
|
|
inkl. Paddel |
|
|
|
|
|
| |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
| |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* |
Zum Produkt | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen |
Preis | € 372,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 62,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 795,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 329,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 339,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 322,05 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 749,99 € 498,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Deine Ersparnisse | Du sparst: € 251,09 (33%) | ||||||
weitere Angebote |
Produkt | Tortuga 400 |
Hersteller | von ZRAY |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note10/10Sehr gut12/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 372,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Sitzplätze | 2 Sitzplätze |
Packmaß | 39 x 39 x 83 cm
|
Gewicht | 18 kg
|
Belastbarkeit | 155 kg
|
Aufbau | nur Aufblasen
|
inkl. Pumpe |
|
inkl. Paddel |
|
Vorteile |
|
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
Preis | € 372,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
weitere Angebote |
Produkt | KAJAK K1 |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note8/10Gut12/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 62,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Sitzplätze | 1 Sitzplatz |
Packmaß | 60 x 40 x 20 cm
|
Gewicht | 11,8 kg
|
Belastbarkeit | 100 kg |
Aufbau | nur Aufblasen
|
inkl. Pumpe |
|
inkl. Paddel |
|
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
Preis | € 62,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
weitere Angebote |
Produkt | Posti Tomahawk Air-C |
Hersteller | von Aquamarina |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note10/10Sehr gut12/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 795,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Sitzplätze | bis 3 Sitzplätze
|
Packmaß | 97 x 61 x 36 cm |
Gewicht | 15 kg
|
Belastbarkeit | 260 kg
|
Aufbau | nur Aufblasen
|
inkl. Pumpe |
|
inkl. Paddel |
|
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
Preis | € 795,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
weitere Angebote |
Produkt | Luftkajak Samoa |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note9/10Sehr gut12/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 329,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Sitzplätze | bis 3 Sitzplätze
|
Packmaß | 46 x 35 x 49 cm
|
Gewicht | 21 kg |
Belastbarkeit | 230 kg
|
Aufbau | nur Aufblasen
|
inkl. Pumpe |
|
inkl. Paddel |
|
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
Preis | € 329,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
weitere Angebote |
Produkt | Adventure Plus |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note9/10Sehr gut12/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 339,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Sitzplätze | bis 3 Sitzplätze
|
Packmaß | 61 x 41 x 24 cm
|
Gewicht | 15,2 kg
|
Belastbarkeit | 200 kg
|
Aufbau | nur Aufblasen
|
inkl. Pumpe |
|
inkl. Paddel | |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
Preis | € 339,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
weitere Angebote |
Produkt | Posti Kayak Laxo-320 |
Hersteller | von Aquamarina |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note8,5/10Gut12/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 322,05 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Sitzplätze | 2 Sitzplätze
|
Packmaß | 78 x 32 x 62 cm
|
Gewicht | 15 kg
|
Belastbarkeit | 155 kg
|
Aufbau | nur Aufblasen
|
inkl. Pumpe |
|
inkl. Paddel |
|
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
Preis | € 322,05 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
weitere Angebote |
Produkt | Colorado Kit |
Hersteller | von Sevylor |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note8/10Gut12/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 749,99 € 498,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Deine Ersparnisse | Du sparst: € 251,09 (33%) |
Sitzplätze | 2 Sitzplätze
|
Packmaß | 81 x 54 x 29 cm |
Gewicht | 14,7 kg
|
Belastbarkeit | 200 kg
|
Aufbau | nur Aufblasen
|
inkl. Pumpe |
|
inkl. Paddel |
|
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
Preis | € 749,99 € 498,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Deine Ersparnisse | Du sparst: € 251,09 (33%) |
weitere Angebote |
- Anzeige -
Schaue dir unsere spannenden Kurzdokumentationen über gefährliche Situationen, wilde Tiere, fragwürdige Orte und vieles mehr an.
Hi, ich bin Basti. Ich bin ausgebildeter Elektrotechniker und bin fasziniert von allen Elektronikgadgets in Bezug auf Outdoor, Survival oder einfach für den ganz normalen Alltag. Durch meine langjährige Praxis in der Elektrotechnik, kannst du dich auf meine Expertise verlassen und die richtige Kaufentscheidung treffen.
Zumeist wird ein aufblasbares Kajak zu seinem Bestimmungsort getragen. Damit der Transport nicht zu schwerfällt, solltest du ein aufblasbares Kajak kaufen, das sowohl robust und sicher ist, aber nicht zu schwer. Jeder Hersteller gibt in seiner Produktbeschreibung das Gesamtgewicht des Kajaks an. Achte daher genau auf die Herstellerhinweise, wenn du ein aufblasbares Kajak kaufen möchtest. Praktisch ist, wenn die Maße so kompakt sind, dass das Kajak nicht nur in der mitgelieferten Tasche transportiert werden kann, sondern auch in einem Rucksack. Die meisten Transporttaschen, die im Lieferumfang enthalten sind, bieten nicht die Qualität, die ein hochwertiger Rucksack bietet.
Gerade dann, wenn du dir ein aufblasbares Kanu kaufen möchtest, das für 2 oder 3 Personen geeignet ist, musst du besonders auf die maximale Belastbarkeit achten. Es darf in dem Fall nicht nur einfach das Körpergewicht aller beteiligten Personen addiert werden. Du musst auch das Gewicht des mitgeführten Gepäcks wiegen, weil das ebenfalls im Kanu verstaut wird. Je höher die maximale Belastbarkeit ist, desto besser. Dennoch sollte aufgrund der hochwertigen Qualität das Gesamtgewicht vom Kajak nicht so hoch sein, dass es sich nur noch mühsam tragen lässt.
Bei einem persönlichen aufblasbares Kanu Vergleich darf nicht nur auf die Größe, das Gewicht und die maximale Belastbarkeit von einem Kanu geachtet werden, sondern auch auf den Lieferumfang. Es ist immer von Vorteil, wenn du direkt nach dem Kauf dein aufblasbares Kajak sofort einsetzen kannst. Achte daher beim aufblasbares Kanu kaufen, dass nicht nur Sitze im Lieferumfang enthalten sind, sondern auch Fußstützen, Finnen, eine Luftpumpe (am besten mit Manometer), eine Transporttasche und ein Reparaturset. Vor dem aufblasbares Kajak kaufen solltest du einen persönlichen aufblasbares Kanu Vergleich machen und dabei ganz genau die Herstellerbeschreibungen der unterschiedlichen Alternativen durchlesen.
Damit bei einem aufblasbares Kanu Test die verschiedenen Modelle, wie bei einem aufblasbares Kanu Vergleich verglichen werden können, musst du die wichtigsten Kriterien kennen, damit du dich beim aufblasbares Kanu kaufen besser orientieren kannst. Daher haben wir dir für deinen persönlichen Kanu Vergleich die drei wichtigsten Kriterien, zusammengestellt.
REDAKTIONELLE EMPFEHLUNG
UNSERE BEWERTUNG
SEHR GUT
Das aufblasbare Sport-Kajak kann bis zu 100 kg belastet werden und ist für eine Person geeignet. Es besteht aus robustem Kunststoff in den Farben Schwarz-Grün. Es wiegt nur ca. 12 kg und kann daher aufgrund des geringen Gewichts sehr gut am Körper transportiert werden. Im Lieferumfang ist ein Sitz, der mit einem Klettband am Kajakboden befestigt wird, ein Doppelpaddel enthalten, eine Pumpe und eine Tasche enthalten.
survival-helden.com
BESTE PREIS-LEISTUNG
UNSERE BEWERTUNG
SEHR GUT
Das aufblasbare Kanu wiegt nur 14,5 kg und ist mit 3 Sitzen (für 2 Erwachsene und ein Kind) ausgestattet. Es ist in den Farben Grün / Grau gehalten und mit einer robusten Außenhülle aus Polyester versehen. Das Kanu selber ist aus Polyester gefertigt. Das Kajak hat eine Länge von 370 cm, die Tragkraft beträgt 200 kg. Im Lieferumfang ist ein Boot-Reparaturset, eine Tragetasche, eine Luftpumpe mit Manometer und eine Finne enthalten. Sicherheit bieten 3 Luftkammern, zwei an der Seite und eine aufblasbare Bodenkammer.
survival-helden.com
Was ist das Besondere an aufblasbaren Kanus und welche Vorteile bieten sie?
Ein aufblasbares Kajak ist zumeist robuster als man denkt. Es ist innerhalb von wenigen Minuten aufgeblasen und in noch kürzerer Zeit wieder ausgelassen. Zusammengerollt und in einer Transporttasche verpackt nimmt es nur wenig Platz bei der Aufbewahrung ein. Es ist relativ leicht und kann auf dem Rücken, in oder an einem Rucksack, komfortabel getragen werden. Lediglich das Trocknen nach dem Säubern das Kanus dauert etwas länger, als bei festen Kanus. Ein aufblasbares Kajak sollte keinesfalls zusammengerollt und eingepackt werden, wenn es noch nicht komplett ausgetrocknet ist. Es könnte sonst zu Schimmelbildungen oder Stockflecken kommen, die nicht nur unangenehm riechen, sondern auch das Material schwächen könnten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Kanu und einem Kajak?
Die Bezeichnung Kanu ist für zwei Bootstypen gleichermaßen ein Überbegriff. Das Kajak, aber auch ein Kanadier, kann umgangssprachlich als Kanu bezeichnet werden. Kajaks werden mit einem Doppelpaddel angetrieben, sind schmal, lang und lassen sich leicht an ihrer geschlossenen Form erkennen. Kajaks sind aufgrund ihrer schnittigen Form am besten für sportliche Touren geeignet. Kanadier sind im Gegensatz zu einem Kajak offen und werden mithilfe von einem Stechpaddel angetrieben. In der Regel werden Kanadier, die besonders kippsicher sind, nicht alleine gefahren, sondern mindestens zu zweit, damit das Paddeln und lenken einfacher ist. Wird ein Kanadier alleine, von nur einer Person gefahren, kann auch ein Doppelpaddel für den Antrieb verwendet werden.
Was braucht man zum Kanu/Kajak fahren?
Es reicht nicht aus, nur ein aufblasbares Kajak zu kaufen. Es wird auch eine Pumpe zum Aufpumpen und mindestens ein Paddel benötigt. Häufig wird beim aufblasbares Kanu kaufen gleich ein Komplettangebot gewählt. Je nach Größe und Art des Lieferumfanges kann gleich ein persönlicher aufblasbares Kanu Test auf dem nächsten Gewässer stattfinden. Manchmal sind im Lieferumfang keine Fußstützen enthalten, kein Paddel oder zu wenig Sitze. Damit die Sicherheit nicht zu kurz kommt, sollte auf eine Schwimmweste, am besten in Kombination mit einem Schutzhelm, nicht verzichtet werden. Kentern kann nicht ausgeschlossen werden und wer sich an einem Stein den Kopf anschlägt, ist froh, wenn dieser durch einen Helm geschützt wird. Das Tragen von Neopren-Schuhen ist ebenfalls empfehlenswert. Sie können nass werden und schädigen die Luftkammern nicht.
Wo darf ich Kanu/Kajak fahren?
Sowohl in Deutschland, wie auch in Österreich darfst du auf öffentlichen Gewässern mit deinem Kanu / Kajak fahren. Wichtig ist aber, dass du mindestens 12 Jahre alt bist und dein aufblasbares Kajak beherrschst. Wie beim Auto- oder Mofa fahren auch, musst du fahrtüchtig sein, wenn du dich mit einem Kanu auf ein Gewässer begibst. Du darfst weder Medikamente eingenommen, noch Alkohol getrunken haben. Es muss sichergestellt sein, dass du weder für dich, noch für andere eine Gefahr darstellst. Auf privaten Gewässern darfst du nur fahren, wenn dir der Besitzer die Erlaubnis dafür erteilt hat.
Wer hat das Kanu erfunden?
Die Geschichte des Kanus geht auf den Einbaum zurück, den es bereits in Schottland seit ca. 6000 v. Chr. gibt. Die ersten Kanus werden von ihrem Ursprung her auf die Zeit 4000 v. Chr. geschätzt. Weltweit haben sich Kajaks und Kanus etwas unterschiedlich entwickelt, je nach Region. Die Eskimos haben aus Tierfellen Boote gebaut, die Indianer aus Baumrinde.
Wie pflege und lagere ich mein aufblasbares Kanu richtig?
Aufblasbare Kanus sollten nach der Nutzung nicht nur mit einer leichten Seifenlauge gereinigt, sondern im Anschluss mit einem passenden Pflegemittel gepflegt werden. Wichtig ist, dass das Kanu nach der Nutzung und Reinigung gut austrocknen kann. Es sollte bis zur nächsten Nutzung nur locker zusammengerollt werden und nicht direkt fest in der Packtasche verstaut werden.
AQUA MARINA 2020 KAYAK - AIR-C
Mit dem Kajak durch Norwegen STRG_F
Je größer ein Kanu ist, desto schwerer ist es. Große Kanus mit mehr als nur 1 oder 2 Luftkammern bieten mehr Sicherheit und viel Platz, haben aber ein größeres Grundgewicht. Soll ein aufblasbares Kanu mit auf Trekkingtouren genommen werden, muss es zumeist getragen werden. Viele Hersteller bieten daher die Kanus in Kombination mit Tragetaschen, die wie ein Rucksack auf dem Rücken getragen werden können. Sie bieten ausreichend viel Platz für das Kanu, eine Luftpumpe, eventuelle Sitze und dem restlichen Zubehör. Es sollte vor dem Entschluss ein aufblasbares Kanu zu kaufen ein persönlicher aufblasbares Kanu Test erfolgen, damit ersichtlich wird, welches maximale Gewicht problemlos auf dem Rücken getragen werden kann.
Bei einem aufblasbares Kanu Vergleich sollte auch auf die Pumpe, die zumeist im Lieferumfang enthalten ist, besonders geachtet werden. Es handelt sich zumeist entweder um eine Fußpumpe oder eine Doppelhubpumpe mit Handgriff. Viele Hersteller entscheiden sich für eine Pumpe mit Manometer. Das hat den Vorteil, dass ein aufblasbares Kajak immer genau mit dem Luftdruck aufgepumpt werden kann, den der Hersteller in seiner Bedienungsanleitung angibt. Der richtige Luftdruck steigert die Sicherheit. Es ist daher immer vorteilhaft, ein aufblasbares Kanu zu kaufen, bei dem die Luftpumpe mit einem Manometer ausgestattet ist.
Die Größe von einem aufblasbaren Kanu sollte immer dem persönlichen Bedarf entsprechen. Es ist nicht immer von Vorteil, wenn ein größeres Kanu angeschafft wird, als notwendig. Es ist nicht nur schwerer zu transportieren, sondern auch teurer in der Anschaffung. Die Hersteller geben in ihren Produktbeschreibungen immer die Länge und die Breite an. Die Breite ist bei der Auswahl manchmal noch entscheidender als die Länge. Wer breiter gebaut ist, sollte dennoch ausreichend viel Platz im Kanu finden, ohne dass es gleich zu eng wird.
Zu Features zählt beispielsweise der eingebaute Kompass oder die Survival-Utensilien über die einige Messer verfügen. Auch Scheiden sind sehr praktisch, da die Messer so super verstaut werden können. Mit diesen Features können die Messer zusätzlich zu ihrer eigentlichen Performance immer noch einige Pluspunkte sammeln.
Vor dem Entschluss, ein aufblasbares Kanu zu kaufen, sollte ein umfassender aufblasbares Kanu Vergleich erfolgen. Dadurch kann recherchiert werden, welches Zubehör die unterschiedlichen Hersteller anbieten. Nicht selten können Sitzkissen oder Spritzdecken nachgekauft werden. Sollten diese einmal aufgrund einer häufigen Nutzung einen Defekt aufweisen, können sie ganz einfach erneuert werden. Es ist immer gut, wenn Hersteller nicht nur das Kajak als Grundmodell anbieten, sondern möglichst viel Zubehör. Wird ein Reparaturset benötigt, das im Lieferumfang enthalten war, sollte es nach Möglichkeit gleich wieder ersetzt werden können. Ein großzügiges Zubehörangebot kann die Sicherheit beim Kanu fahren steigern.
Die Sicherheit sollte bei einem persönlichen aufblasbares Kanu Test immer an erster Stelle stehen, weit vor dem Nutzungskomfort. Bei einem persönlichen aufblasbares Kanu Vergleich sollte daher immer die Modelle bevorzugt werden, die möglichst viele Luftkammern haben. Sollte es einfach zu einem Defekt kommen und eine Kammer Luft verlieren, sinkt das Kanu nicht sofort. Die Mitfahrer samt Gepäck haben dann immer noch die Möglichkeit, das rettende Ufer zu erreichen, wenn die anderen Luftkammern noch voller Luft sind.
Um einen aufblasbares Kanu Vergleich durchführen zu können, benötigen wir unterschiedliche Modelle und Typen. Diese lassen sich dann leichter durch Vergleiche auswählen, kaufen und bestellen. Wer genau weiß, welche Punkte für den Kauf nach einem aufblasbares Kanu Vergleich wichtig sind, kann nach eigenem Ermessen handeln.
Bei den meisten aufblasbaren Kanus lassen sich die Sitze herausnehmen. Einige Hersteller bieten Sitze auch als Ersatzteile an, damit sie nachgerüstet oder ersetzt werden können. Somit kann ein aufblasbares Kanu, das eigentlich für drei Personen geeignet ist, auch mit vier Personen genutzt werden, wenn z. B. 3 Kinder und 1 Erwachsener im Kanu sind und die maximale Belastbarkeit vom Gesamtkörpergewicht der Mitfahrer nicht überschritten wird. Die Sitze können je nach Modell aufblasbar sein, aus Polsterstoff gefertigt sein, oder auch als Sitzbrett angeboten werden.
Vorteile
Nachteile
Wer mit einem Kanu einen Ausflug unternehmen möchte, muss nicht immer in Begleitung sein. Zahlreiche Hersteller bieten Modelle an, die für die alleinige Nutzung von einer Person bestens geeignet sind. Aufgrund der stabilen Konstruktion bieten sie eine minimale Maximalbelastung von 100 kg. Das bedeutet, dass die kleinen Modelle prozentual von einer Person zumeist höher belastet werden können, als Modelle, die für 3 bis 4 Mitfahrer zugelassen sind, aber nur eine Maximalbelastung von bis zu 260 kg bieten.
Vorteile
Nachteile
Ein aufblasbares Kanu für zwei bis 4 Personen bietet viel mehr Platz als ein Modell, das nur für 1 Person zugeschnitten ist. Es können daher bei Bedarf Sitze entfernt werden, damit mehr Gepäck eingeladen werden kann. Damit das Aufpumpen eines größeren Modells nicht zu schwer ist, sollte eine sehr leistungsfähige Pumpe verwendet werden. Je größer und belastbarer ein Kanu ist, desto mehr Material kommt bei der Fertigung zum Einsatz. Es lässt sich daher nicht vermeiden, dass das Gesamtgewicht höher ist, als bei kleinen Modellen. Je größer das Kanu ist, desto schwerer ist der Transport.
Vorteile
Nachteile
Aufblasbare Kanus sind nicht nur für Ausfahrten auf einem ruhigen See geeignet, sondern auch für Wildwasserfahrten und Stromschnellen. Sie sind zwar besonders kippsicher, dennoch kann bei wilden Fahrten Wasser in das Innere vom Kanu gelangen. Nicht nur bei einem aufblasbares Kanu Vergleich schützen Spritzdecken das Gepäck. Für Wassersportler, die es gerne wild haben, ist es daher sinnvoll, ein aufblasbares Kanu zu kaufen, das mit Spritzdecken ausgestattet ist.
Vorteile
Nachteile
Je mehr Luftkammern ein aufblasbares Kanu hat, desto sicherer ist es. Je nach Art der Nutzung kann es immer wieder zu einem Defekt der ansonsten so robusten Außenhaut kommen. Lässt eine Kammer Luft aus, sinkt das Kanu dennoch nicht, wenn es noch weitere Luftkammern gibt, die dicht sind. Vor allem dann, wenn ein Kanu mit mehreren Insassen oder viel Gepäck genutzt werden soll, ist es vorteilhaft, ein aufblasbares Kajak zu kaufen, das über möglichst viele, voneinander getrennte Luftkammern verfügt.
Vorteile
Nachteile
Aktive und sportliche Menschen finden bei einer Kanufahrt die Herausforderung, die sie suchen. Wer es nicht ganz so wild mag, kann auch auf dem Meer oder auf einem See paddeln. Dennoch sollte die Sicherheit immer an erster Stelle stehen. Personen, die Alkohol getrunken haben, unter dem Einfluss von Medikamenten stehen oder nicht schwimmen können, sollten daher auf einen Ausflug im aufblasbaren Kanu verzichten.
Wer sich gerne aktiv in der Natur bewegt, gibt sich oft nicht nur damit zufrieden, auf Berge zu steigen, zu wandern oder in einem Zelt, zu übernachten. Ein aufblasbares Kanu kann eine wirkliche Bereicherung sein, wenn die Natur zusätzlich noch von der Wasserseite aus betrachtet werden kann. Hinzu kommt die sportliche Herausforderung, die Wildwasserparcours bieten können.
Ob auf Klassenfahrt oder in den Ferien. Jugendgruppen unternehmen gerne Ausflüge in die Natur und suchen dabei gerne nach neuen Herausforderungen. Viele Gruppenleiter entschließen sich daher, nicht nur ein aufblasbares Kajak zu kaufen, sondern gleich mehrere. Der Teamgeist in der Gruppe wird durch die gemeinsamen Unternehmungen nachhaltig gesteigert.
Der Auf- und Abbau von einem aufblasbaren Kanu ist innerhalb weniger Minuten erledigt. Es lohnt sich daher nicht nur, ein aufblasbares Kanu mit in den Urlaub zu nehmen, sondern auch mit auf einen Tagesausflug. Beachtet werden muss, dass ein aufblasbares Kanu nach der Verwendung mit einem Wasserschlauch abgespritzt werden sollte und vor dem Zusammenrollen gut austrocknen muss.
Wusstest du schon?
Viele Menschen sind der Meinung, dass aufblasbare Kanus nicht sehr lange halten. Wusstest du, dass auch günstige Modelle bei richtiger Pflege und Verwendung eine Lebensdauer von bis zu 15 Jahren haben?
Es sollte daher nicht nur ausreichend viel Zeit für einen Ausflug mit dem Kanu eingeplant werden, sondern auch für die Pflege. Die meisten Modelle nehmen zusammengerollt nur wenig Platz ein. Sie können daher nicht nur auf Ausflüge mit dem Auto oder Motorrad mitgenommen werden, sondern auch auf Radtouren, Wanderungen und auf Zugfahrten.
Um ein passendes, aufblasbares Kanu kaufen zu können, sollte nicht nur ein aufblasbares Kanu Vergleich gemacht werden, sondern auch ein Preisvergleich. Die Kosten können sehr unterschiedlich sein. In vielen Fällen ist nicht immer gleich das teuerste Modell die beste Wahl. Die Auswahl sollte entsprechend der gewünschten Verwendung erfolgen.
In der Unterklasse 80€ bis 120€ ist die Auswahl bei einem aufblasbares Kanu Vergleich ziemlich gering. Einige Hersteller günstiger Kajaks bieten umfassende Komplettangebote an, bei denen sogar die Paddel inklusive sind. Andere Hersteller verzichten auf die Paddel im Lieferumfang, sodass die Kosten dafür noch einmal zusätzlich berechnet werden müssen. Die angebotenen Kajaks in der Unterklasse sind Einsteigermodelle für 1 bis 2 Personen.
Die Auswahl an aufblasbaren Kajaks in der Mittelklasse 130€ bis 400€ ist groß. Es werden zahlreiche Komplettsets angeboten, die zumeist für 2 bis 3 Personen ausgelegt sind. Zumeist sind die Paddel, Sitze, eine Transporttasche, Finnen und eine Luftpumpe (häufig sogar mit Manometer), sowie ein Reparaturset im Lieferumfang enthalten. Eine umfassende Sicherheit wird bei den meisten Modellen mithilfe von einem 3-Kammern-System geboten.
Bei den Angeboten der Oberklasse 400€ bis 1000€ liegt die Qualität im Detail. Auf den ersten Blick finden sich kaum Qualitätsunterschiede zu den Modellen der Mittelklasse. Interessant ist auch, dass die maximale Belastbarkeit in Kilogramm in der Oberklasse nicht höher ist, als bei den Angeboten der Unter- und Mittelklasse. Die Sitze sind z. B. hochwertiger und die Ausstattung funktionaler und vollständiger.
Ein aufblasbares Kanu, das genau deinen Anforderungen entspricht, kannst du nicht nur in den Sport- und Fachgeschäften in deiner Region kaufen, sondern auch online. Vor einer Kaufentscheidung solltest du dich umfassend informieren und eine für dich vertretbare Preisspanne festlegen. Selbstverständlich kannst du auch gebraucht ein aufblasbares Kajak kaufen, direkt bei dir in der Region, allerdings weißt du dann nicht genau, was diese schon alles durchgemacht haben. Online, wie z. B. über Amazone, kannst du besonders leicht deinen persönlichen aufblasbares Kanu Vergleich durchführen. Du erkennst nicht nur die Preisunterschiede auf einem Blick, sondern auch die Ausstattungsunterschiede. Hilfreich können zudem die Rezensionen anderer Kunden sein, die dich z. B. auf versteckte Schwachstellen hinweisen.
Wir würden uns freuen, wenn dir unser aufblasbares Kanu Test gefallen hat und wir dir auf jede deiner Fragen eine Antwort geben konnten. Zuvor haben wir uns darüber umfassend informiert, was für dich wichtig ist, wenn du ein aufblasbares Kanu kaufen möchtest. Anschließend haben wir die Fakten für dich zusammengefasst. Wir hoffen, dass wir dir über die unterschiedlichen Preisklassen und Kaufkriterien einen guten Überblick bieten. Wir würden uns freuen, wenn wir dir mithilfe unserer Zusammenfassung eine Kaufentscheidung erleichtern und dir dabei behilflich sein können, das passende Modell zu finden. Falls du nach dem aufblasbares Kanu Vergleich feststellst, dass du doch etwas anderes suchst, haben wir dir noch zwei Alternativen hinzugefügt.
Mit deinen Ideen, Anregungen und Fragen kannst du dich direkt an uns wenden. Wir würden uns freuen, wenn du dafür unsere Kommentarsektion nutzt. Bei uns sind alle Anregungen, Kommentare und Hinweise willkommen.
[1] https:// magazin.jochen-schweizer.de/abenteuer/unterschied-kanu-kajak/
[2] https:// www.soulboater.com/news/helm-beim-paddeln-sinnvoll-oder-ueberfluessig-
[3] https:// www.canoeguide.net/ausruestung/schwimmweste-rettungsweste-schwimmhilfe
[4] https://www.boot.de/de/Aktuelles/Thema_Paddeln/Einsteiger/Die_richtige_Ausrüstung_für_die_Paddeltour
[5] https://wellenliebe.de/wo-darf-man-kajak-fahren-in-deutschland-oesterreich-und-der-schweiz/
[6] https://www.paddleventure.de/kanu-aufblasbar/
[7] https://www.youtube.com/watch?v=bS44A_hIg-8
INHALTSVERZEICHNIS
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
HIGHLIGHT | Preistipp | Leistungstipp | |||||
Produkt | Tortuga 400 | KAJAK K1 | Posti Tomahawk Air-C | Luftkajak Samoa | Adventure Plus | Posti Kayak Laxo-320 | Colorado Kit |
Hersteller | von ZRAY | von Aquamarina | von Aquamarina | von Sevylor | |||
Unser Ergebnis | Vergleichs Note10/10Sehr gut12/2023 | Vergleichs Note8/10Gut12/2023 | Vergleichs Note10/10Sehr gut12/2023 | Vergleichs Note9/10Sehr gut12/2023 | Vergleichs Note9/10Sehr gut12/2023 | Vergleichs Note8,5/10Gut12/2023 | Vergleichs Note8/10Gut12/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 372,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 62,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 795,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 329,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 339,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 322,05 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 749,99 € 498,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Deine Ersparnisse | Du sparst: € 251,09 (33%) | ||||||
Sitzplätze | 2 Sitzplätze | 1 Sitzplatz | bis 3 Sitzplätze
| bis 3 Sitzplätze
| bis 3 Sitzplätze
| 2 Sitzplätze
| 2 Sitzplätze
|
Packmaß | 39 x 39 x 83 cm
| 60 x 40 x 20 cm
| 97 x 61 x 36 cm | 46 x 35 x 49 cm
| 61 x 41 x 24 cm
| 78 x 32 x 62 cm
| 81 x 54 x 29 cm |
Gewicht | 18 kg
| 11,8 kg
| 15 kg
| 21 kg | 15,2 kg
| 15 kg
| 14,7 kg
|
Belastbarkeit | 155 kg
| 100 kg | 260 kg
| 230 kg
| 200 kg
| 155 kg
| 200 kg
|
Aufbau | nur Aufblasen
| nur Aufblasen
| nur Aufblasen
| nur Aufblasen
| nur Aufblasen
| nur Aufblasen
| nur Aufblasen
|
inkl. Pumpe |
|
|
|
|
|
|
|
inkl. Paddel |
|
|
|
|
|
| |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
| |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* |
Zum Produkt | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen |
Preis | € 372,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 62,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 795,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 329,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 339,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 322,05 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 749,99 € 498,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Deine Ersparnisse | Du sparst: € 251,09 (33%) | ||||||
weitere Angebote |
Produkt | Tortuga 400 |
Hersteller | von ZRAY |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note10/10Sehr gut12/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 372,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Sitzplätze | 2 Sitzplätze |
Packmaß | 39 x 39 x 83 cm
|
Gewicht | 18 kg
|
Belastbarkeit | 155 kg
|
Aufbau | nur Aufblasen
|
inkl. Pumpe |
|
inkl. Paddel |
|
Vorteile |
|
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
Preis | € 372,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
weitere Angebote |
Produkt | KAJAK K1 |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note8/10Gut12/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 62,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Sitzplätze | 1 Sitzplatz |
Packmaß | 60 x 40 x 20 cm
|
Gewicht | 11,8 kg
|
Belastbarkeit | 100 kg |
Aufbau | nur Aufblasen
|
inkl. Pumpe |
|
inkl. Paddel |
|
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
Preis | € 62,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
weitere Angebote |
Produkt | Posti Tomahawk Air-C |
Hersteller | von Aquamarina |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note10/10Sehr gut12/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 795,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Sitzplätze | bis 3 Sitzplätze
|
Packmaß | 97 x 61 x 36 cm |
Gewicht | 15 kg
|
Belastbarkeit | 260 kg
|
Aufbau | nur Aufblasen
|
inkl. Pumpe |
|
inkl. Paddel |
|
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
Preis | € 795,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
weitere Angebote |
Produkt | Luftkajak Samoa |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note9/10Sehr gut12/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 329,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Sitzplätze | bis 3 Sitzplätze
|
Packmaß | 46 x 35 x 49 cm
|
Gewicht | 21 kg |
Belastbarkeit | 230 kg
|
Aufbau | nur Aufblasen
|
inkl. Pumpe |
|
inkl. Paddel |
|
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
Preis | € 329,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
weitere Angebote |
Produkt | Adventure Plus |
Unser Ergebnis | Vergleichs Note9/10Sehr gut12/2023 |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Preis | € 339,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Sitzplätze | bis 3 Sitzplätze
|
Packmaß | 61 x 41 x 24 cm
|
Gewicht | 15,2 kg
|
Belastbarkeit | 200 kg
|
Aufbau | nur Aufblasen
|
inkl. Pumpe |
|
inkl. Paddel | |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* |
Zum Produkt | Produkt ansehen |
Preis | € 339,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
weitere Angebote |