Unser Magazin vergleicht sämtliche Produkte völlig unabhängig. Wir verlinken auf speziell ausgesuchte Produkte. Falls ein qualifizierter Verkauf stattfindet, erhalten wir eine Provision von unserem Shoppartner. Mehr dazu, wie wir arbeiten >
⟳ Für Dich zuletzt aktualisiert am: 02.06.2023
Vergleichsinformationen
7
Produkte
27x
Verglichen
2
Quellen
Hi, ich bin Basti. Ich bin ausgebildeter Elektrotechniker und bin fasziniert von allen Elektronikgadgets in Bezug auf Outdoor, Survival oder einfach für den ganz normalen Alltag. Durch meine langjährige Praxis in der Elektrotechnik, kannst du dich auf meine Expertise verlassen und die richtige Kaufentscheidung treffen.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
Leistungstipp | HIGHLIGHT | Preistipp | |||||
Produkt | Helidallr Wildkamera | SECACAM Pro Plus | GardePro A3S | COOLIFE H881 Wildkamera | HomeVista Mobile Fotofalle | innislink Wildkamera 1080P 20MP | COOLIFE PH700A HD Wildkamera |
Hersteller | von Helidallr | von SECACAM | von GardePro | von COOLIFE | von SECACAM | von innislink | von COOLIFE |
Ergebnis | Vergleichs Note9,5/10Sehr gut06/2023 | Vergleichs Note9,8/10Sehr gut06/2023 | Vergleichs Note8,6/10Gut06/2023 | Vergleichs Note7,5/10Befriedigend06/2023 | Vergleichs Note7,1/10Befriedigend06/2023 | Vergleichs Note7,2/10Befriedigend06/2023 | Vergleichs Note7/10Befriedigend06/2023 |
Prime Versand? | |||||||
zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* |
Deine Ersparnisse | Du sparst: € 20,88 (35%) | Du sparst: € 10,95 (15%) | Du sparst: € 22,00 (26%) | Du sparst: € 10,00 (20%) | |||
Auflösung | Foto: 30MP Video: 2160p | Foto: 12MP Video: 1080p | Foto: 24MP Video: 1080p | Foto: 21MP Video: 1080p | Foto: 16MP Video: 1080p | Foto: 20MP Video: 1080p | Foto: 16MP Video: 1080p |
Erfassungswinkel | 120° | 60° | 120° | 125° | 120° | 120° | 90° |
Schutzart | IP66 | IP66 | IP66 | IP67 | IP66 | IP66 | IP66 |
Trigger Speed | 0,2s | 0,4s | 0,1s 0,5s Erholungszeit | 0,2s | 0,2s | keine Angaben | 0,2s |
Speicherkapazität | bis 256GB | bis 128GB | bis 128GB | bis 32GB | bis 128GB | bis 32GB | bis 32GB |
W-LAN? | |||||||
Bluetooth? | |||||||
SD-Karten Slot? | |||||||
Infrarot? | |||||||
Mikrofon? | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
| |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen* | Jetzt Preis prüfen* | Jetzt Preis prüfen* | Jetzt Preis prüfen* | Jetzt Preis prüfen* | Jetzt Preis prüfen* | Jetzt Preis prüfen* |
Deine Ersparnisse | Du sparst: € 20,88 (35%) | Du sparst: € 10,95 (15%) | Du sparst: € 22,00 (26%) | Du sparst: € 10,00 (20%) | |||
weitere Angebote |
Timtina
Sensong
SanDisk
VARTA
TP-Link
Fiedler
Ring
Nitecore
VVAY
The Friendly Swede
Winnerwell
- Anzeige -
Hi, ich bin Basti. Ich bin ausgebildeter Elektrotechniker und bin fasziniert von allen Elektronikgadgets in Bezug auf Outdoor, Survival oder einfach für den ganz normalen Alltag. Durch meine langjährige Praxis in der Elektrotechnik, kannst du dich auf meine Expertise verlassen und die richtige Kaufentscheidung treffen.
In unserem Wildtierkamera Test kamen wir zu folgendem Entschluss. Eine ordentliche Kamera sollte mindestens eine Fotoauflösung von 15 MP (Megapixel) besitzen. Alles unter dieser Marke ist nur für Zwecke geeignet, in denen es nicht darum geht, besonders schöne Bilder zu machen, sondern man nur erkennen möchte, ob überhaupt etwas drauf ist. Ab 20 MP kann man davon sprechen, dass die Wildtierkamera über eine solide Bildqualität verfügt, mit der sich Tiere ansehnlich abbilden lassen. Die Bilder können je nach Belichtung und anderen Bedingungen, wie Bewegungsgeschwindigkeit des Tieres schon gut bis sehr gut werden. Wenn du eine Wildtierkamera kaufen möchtest, die mehr als 25 MP hat, kannst du davon ausgehen, dass die Bilder in einer verhältnismäßig hohen Qualität gemacht werden. Hier entstehen schöne Bilder, die gut aussehen und sich auch noch gut verwerten lassen, da man kleine Details erkennen kann, wie beispielsweise Eigenheiten im Fellmuster eines Tieres. Die ganz starken Wildtierkameras bieten auch Auflösungen um die die 30 MP an. Geschossene Bilder gewinnen dadurch noch mehr an Klarheit und Detailreichtum. Jeder muss aber an dieser Stelle selbst entscheiden, ob es ihm das wert ist, denn eine Bildauflösung von 30 MP ist in der Regel mit einem recht hohen Preis verbunden (>150 €).
Aber nicht nur die Qualität der Fotos ist wichtig, sondern auch die der Videos. Um das Verhalten eines Tieres genauer zu beobachten, ist es von Vorteil, wenn man auch Bewegbilder von diesem hat. Außerdem ist es oft recht amüsant, aber auch sehr interessant, zu sehen, wie die Tiere sich bewegen und welch (auf den ersten Blick) komische Sachen Wildtiere in der Natur machen. Die Qualität von Videos hat bei Wildtierkameras keinen sonderlich großen Spielraum. Es gibt hauptsächlich zwei Qualitätsstufen der Videoauflösung: Zum einen die übliche Full HD Auflösung 1080p (1920 x 1080 Pixel) und zum anderen die 4K Auflösung 2160p (4096 × 2160 Pixel). Beide reichen völlig aus, um schöne Videoaufnahmen zu machen, dennoch gibt es natürlich einen nicht ganz so kleinen Qualitätsunterschied. Die "Full HD"-Geräte haben nur ca. ein Viertel der Auslösung der "4K"-Geräte. Das macht sich beim Anschauen der Videos auch bemerkbar - 4K-Auflösung bietet teils unglaubliche Videos, die nicht verschwommen, sondern sehr klar und wunderbar zu schauen sind.
Hast du dich schon mal auf die tollen Tierbilder deiner Wildtierkamera gefreut, die du mehrere Wochen im Wald an einem Top-Spot positioniert hattest, nur um dann festzustellen, dass du tausende Fotos aufgenommen hast, an denen sich scheinbar nichts bewegt und keine Tiere zu sehen sind? Wir kennen dieses Gefühl aus unserem Wildtierkamera Test und können dir sagen, dass es keine schönes Gefühl ist.
Du fragst dich jetzt wahrscheinlich: "Woher sollen denn diese ganzen unnützen Bilder herkommen?", "Wenn keine Tiere drauf sind, die sich bewegen, warum löst die Kamera dann bitte aus?" - wir erklären dir, warum es zu solchen unnötigen Fotoserien kommt!
Die Wildtierkameras haben eingebaute Sensoren, mit denen sie erkennen sollen, ob ein Tier sich in der Nähe befindet. Es gibt hier hauptsächlich zwei Arten von Sensoren: Den Bewegungssensor und den Wärmesensor.
Der Bewegungssensor ist derjenige, der weniger technischen Aufwand und weniger Kosten benötigt. Er ist also einfacher und kostengünstiger einzubauen - wird dementsprechend auch häufig verwendet.
Der Wärmesensor ist recht kompliziert und teuer, sodass er mit einem höheren Preis einhergeht.
Die Funktionsweisen von Bewegungs- und Wärmesensoren sind wahrscheinlich relativ selbsterklärend. Wärmesensor springt auf Wärme in der Umgebung an, Bewegungssensor reagiert auf Bewegung. Im Wald bewegen sich aber nicht nur Tiere: Blätter, Bäume oder auch winterliche Schneelawinen können den Bewegungssensor schnell mal austricksen. Vor allem im Herbst, wenn viel Laub liegt und etwas Wind geht, springen die Bewegungssensoren an. Dadurch können dann endlos lange Fotoserien entstehen, auf denen kaum etwas passiert, außer, dass sich etwas Laub bewegt. Der Wärmesensor könnte diesem Problem vorbeugen, indem er genau erkennt, wann sich der Kamera eine Wärmequelle nähert.
Durch eine Kombination von Wärmesensor und Bewegungssensor in Form von einem sogenannten Passiv-Infrarot-Sensor kann das Auslösen der Kamera optimiert werden, wodurch die Entstehung von sinnlosen Bildern vermieden wird.
Achte also darauf, dass deine Kamera zumindest einen Wärmesensor hat - im Optimalfall sogar einen Passiv-Infrarot-Sensor (PIR) , also die Kombination aus Wärme- und Bewegungssensor.
Die Wildtierkamera ist dafür gemacht, dass sie auch mal einige Wochen, vielleicht sogar Monate, draußen im Wald hängt und Aufnahmen macht. Doch wie wir alle wissen: Das Wetter ist nun mal nicht immer schön, weshalb die Wildtierkamera ordentlich gegen Witterung geschützt sein muss.
Eine Kennzahl, die uns dabei hilft, zu erkennen, wie stark das Gerät geschützt ist, ist die IP Schutzart. Wenn du mehr zur IP Schutzart und deren Zusammensetzung wissen möchtest, schau gerne auf unserem Artikel zur Solar Powerbank vorbei, dort haben wir sie genauer erklärt.
Allgemein lässt sich sagen, dass die IP Schutzart angibt, wie gut das technische Gerät gegen das Eindringen von Staub und Wasser, sowie gegen die Berührung von Fremdkörpern geschützt ist. Ein hochwertiges Gerät sollte eine Schutzart von mindesten IP65 haben. Durchschnitt ist im Bereich der hochwertigeren Geräte eine Schutzart IP66 - alles darüber gewährleistet einen sehr starken Schutz und ist fast schon immun gegen Witterung.
Doch nicht nur Nässe machte den Wildtierkameras in unserem Wildtierkamera Test zu schaffen, sondern auch Hitze und Kälte können für einen Defekt der Kameras sorgen. Die meisten Hersteller sind hier schon sehr weit vorangeschritten und schützen die Wildtierkameras gegen Temperaturen, die so bei uns wahrscheinlich nie auftreten. Zahlreiche Kameras haben einen Funktionsbereich von -20 °C bis 60 °C. Das macht sie in unserem mitteleuropäischen Raum in der Natur beständig genug was Temperatur angeht - und solltest du deine Kamera mal mit in kältere oder wärmere Gebiete mitnehmen wollen, so ist die Kamera noch bis zu gewissen Temperaturen widerstandsfähig.
Wir sagen: Achte auf die IP Schutzart, denn Regen und Unwetter gibt es bei uns reichlich, die Temperaturbeständigkeit kann etwas in den Hintergrund rücken, denn wir haben im Mitteleuropäischen keine großen Temperaturextreme.
Unsere Natur, ach wie schön sie doch ist! Wir Outdoor-Freunde lieben die Natur und bewundern sie bei jedem Trip auf´s Neue.
Doch einige Aspekte der Natur lassen sich bei einem normalen Trip gar nicht richtig erkunden. Dazu zählt beispielsweise die Tierwelt, da die meisten Tiere ausgesprochen scheu sind.
Doch einige Aspekte der Natur lassen sich bei einem normalen Trip gar nicht richtig erkunden. Dazu Genau dafür gibt es aber nun schon seit längerem eine Lösung. Die Lösung lautet: Wildkameras. Darum soll es heute auch im Artikel gehen - wir werden uns mit den verschiedenen Preisen, Anwendungsmöglichkeiten, Kaufoptionen und vielem mehr zu Wildkameras beschäftigen, sodass du ein ausgesprochen gutes Basiswissen zum Thema Wildkameras erwirbst. ählt beispielsweise die Tierwelt, da die meisten Tiere ausgesprochen scheu sind.
Eingangs haben wir noch zwei schnelle Tipps für dich vorbereitet, wenn du am liebsten direkt eine Wildtierkamera kaufen möchtest und dich nicht vorher informieren willst. Auch das Lesen unseres Artikels, nach dem du alles wichtige weißt, kostet dich Zeit - und Zeit hat nicht jeder.
Unsere zwei Tipps für dich sind der Preis-Leistungs-Hammer GardePro A3s und die spezielle Empfehlung unserer Redaktion COOLIFE 21MP, welche ein wahrer Alleskönner ist.
Die beiden Kameras eignen sich super, um unbemerkt Fotos und Videos in Wildnis zu machen. Für 99 € und 75 € sind beide Geräte für erschwingliche Preise zu haben, wenn man sie mal mit anderen Produkten der Szene vergleicht - dennoch liefern sie eine super Qualität, die gute Auflösung der Bilder und Videos ist ein Beispiel dafür. Jeder, für den die Tierfotografie ein Hobby ist, sind die Kameras super geeignet und können ohne große Bedenken gekauft werden.
UNSERE BEWERTUNG
SEHR GUT
Das äußerst robuste Gerät kann mit einem Erfassungswinkel von bis zu 125° auf ganzer Linie überzeugen. Es hält Wind und Wetter stand, ist sowohl bei Gewitter als bei großer Hitze noch einsatzbereit. Die Kamera liefert zuverlässig Bilder der gewünschten Naturschauspiele, wobei die IP67-Schutzklasse ihren Teil beiträgt und das Gerät vor Staub und Wasser schützt. Auch die Qualität der Bilder lässt sich sehen: Die Kamera schießt mit ihren 21 Megapixel gute Bilder, welche über einen wärmeempfindlichen Sensor ausgelöst werden. Durch die Wärmeempfindlichkeit werden garantiert nur Lebewesen aufgenommen und es kommt nicht dazu, dass versehentlich Blätter oder Ähnliches fotografiert werden. Alles in allem ein sehr solider Auftritt der Marke COOLIFE.
survival-helden.com
UNSERE BEWERTUNG
SEHR GUT
Eine Wildtierkamera aus dem Hause GardePro lässt schon so einiges von sich erwarten. Wenn man als Kunde bedenkt, was für ein technisch anspruchsvolles Gerät man erwirbt, ist der Preis von 75 € ein absolutes Schnäppchen. Die GardePro A3s Wildkamera hat eine Auflösung von 24 Megapixel, wodurch eine starke Bildqualität entsteht. Außerdem verfügt die Kamera über ein integriertes Mikrofon. In Kombination von Mikrofon und Kamera können tolle Videos entstehen, die sogar über einen Ton verfügen. Die Nachtsicht des Gerätes für über den speziellen "Starvis Sensor" von SONY unterstützt. Die GardePro Wildtierkamera eignet sich auf jeden Fall, um einem fortgeschrittenen Niveau Aufnahmen von Wildtieren zu machen und sie wird dabei allen Ansprüchen eines Hobby-Tierfotografs gerecht.
survival-helden.com
Wo darf ich eine Wildkamera aufstellen?
Das Aufstellen einer Wildkamera auf einem Privatgrundstück ist rechtlich gesehen überhaupt kein Problem - hier darfst du filmen was und wie du willst.
Wo es problematisch werden kann ist das Aufstellen einer Wildkamera im öffentlichen Raum, so auch in Wäldern, die öffentlich zugänglich sind. Die hier gegebene rechtliche Lage lässt sich wohl als Grauzone bezeichnen.
Am besten stellst du deine Kamera so auf, dass möglichst keine Personen ungewollt aufgezeichnet werden - dann wirst du in der Regel auch keine Probleme bekommen.
Wo bringe ich eine Wildtierkamera am besten an?
Wildtierkameras sollen Wildtiere fotografieren, deswegen: Stelle deine Kamera immer dort auf, wo du ein häufiges Begängnis von Tieren erwartest. Das kann an ganz unterschiedlichen Stellen der Fall sein.
Zum einen kannst du nach Tierpfaden Ausschau halten. Tierpfade sind Wege, die von Tieren immer wieder regelmäßig begangen werden. Die Tiere merken sich den Weg und gehen ihn immer wieder. Dadurch entsteht eine kleine Schneise, eine Art Trampelpfad, den man bei genauerem Hinblicken erkennt. Die Tierpfade können auch dadurch erkannt werden, dass immer wieder Tierkot an den Seiten zu finden ist.
Ein anderer guter Ort für die Aufnahme von Tieren sind Wasserstellen. So ziemlich alle Tiere benötigen Wasser, weshalb an Wasserstellen häufig ein reges Begängnis von Tieren herrscht.
Futterstellen sind ebenso geeignet für das Filmen oder Fotografieren von Wildtieren. Entweder künstliche Futterstellen oder auch Bäume/Sträucher, von denen die Tiere immer wieder naschen eignen sich super.
Wie funktioniert eine Fotofalle?
Fotofallen sind mit einem Passiv-Infrarot-Sensor ausgestattet. Dieser Sensor reagiert über pyroelektrische Prozesse auf Wärme in Verbindung mit Bewegung. Dadurch kann gewährleistet werden, dass tatsächlich nur Lebewesen aufgenommen werden.
Wie funktioniert eine Wildkamera mit SIM-Karte?
Wenn du eine Wildtierkamera mit SIM-Karte verwendest, eröffnen sich ganz neue technische Möglichkeiten für dich. Es ist möglich für dich, die Wildtierkamera mit deinem PC oder deinem Smartphone zu verbinden, sodass du immer Zugriff auf sie hast.
Dadurch wird das Überwachen leichter, du kannst dich jederzeit in deine Wildtierkamera einschalten, um zu schauen, was gerade abläuft. Außerdem kannst du ganz bequem von zuhause aus überprüfen, wie der aktuelle Akkustand deiner Wildkamera ist. So ist sichergestellt, dass du ganz genau weißt, wann du wieder zur Kamera musst, um die Batterien zu wechseln.
Die Hauptfunktion einer Wildtierkamera mit SIM-Karte ist jedoch, dass die geschossenen Bilder direkt auf dein Handy geschickt werden, sodass du nicht immer erst zur Kamera hin musst, um die Bilder abzurufen - das spart dir Zeit und Kraft.
Wie stelle ich meine Wildtierkamera am besten auf?
Im Optimalfall steht die Wildkamera so, dass viel Licht auf die Stelle kommt, die gefilmt wird. Zu hoch darf die Kamera ebenfalls nicht hängen, denn sonst werden die Bilder unscharf - 3 Meter in die Höhe hängen aus Angst vor Dieben ist also keine gute Idee.
3 Fehler die Wildkamera Besitzer machen!
Best Of Wildtierkamera Aufnahmen
Die Auflösung der Bilder bestimmt in der Regel am allermeisten, wie gut die Objekte zu erkennen sind. Von der Auflösung hängt ab, wie viele Pixel insgesamt abgezeichnet werden, werden nur wenige Pixel von der Kamera aufgenommen, so entsteht eine gewisse Unschärfe im Bild. Hat das Gerät jedoch eine hohe Auflösung, so ensteht ein klares, scharfes Bild.
Für eine Wildtierkamera ist es natürlich auch wichtig, dass eine gewisse Breite fotografiert wird, da man die Tiere so lange wie möglich im Bild haben möchte. Ein in diesem Bereich oft gebrauchter Wert ist der Erfassungsbereich von 120° - so viel Grad deckt ein Großteil der Kameras ab. Einige sehr gute Kameras haben auch Winkel von 125°-130°, was natürlich noch besser ist, man sollte nur aufpassen, dass unter der Breite des Bildes nicht die Auflösung und somit die Qualität leidet.
Natürlich: Wildtierkameras müssen für technische Geräte außergewöhnlich robust sein, sie haben für einen längeren Zeitraum hinweg im Wald zu hängen und zu funktionieren. Da darf es auf keinen Fall sein, dass Wasser in das Gerät eindringt oder, dass etwas durch Hitze bzw. Kälte kaputtgeht. Eine IP-Schutzart von mindestens 65 sollten gute Wildtierkameras schon haben, sodass auch eine lange Haltbarkeit garantiert werden kann. Außerdem sollte vom Hersteller mindesten eine Temperaturbeständigkeit von -10°C bis zu 50°C garantiert werden, was aber inzwischen von den meisten Marken schon übertroffen wird.
Der Punkt "Akkulaufzeit" knüpft teilweise an den obigen Punkt "Robustheit" an - die Wildtierkamera muss für mehrere Wochen oder Monate im Wald hängen und funktionieren, ein schlechter Akku ist da keine Hilfe. Die meisten Hersteller sind zwar inzwischen wieder bei Batterien angekommen, jedoch ist auch hier Vorraussetzung für lange Laufzeit, dass es ein großes Batteriefach gibt in die mindestens vier Batterien passen.
Im Folgenden vergleichen wir für dich einzelne Ausführungen der Rambo Messer, wobei jedes Produkt bzw. jede Produktart einmal einzeln vorgestellt wird. Die Messer sind nach den Rambo Filmen geordnet und zu jedem stellen wir Vor- sowie Nachteile vor.
Aufgebaut ist die Kamera im typischen Wildkamera-Stil: Oben eine Platte mit Infrarotlampen, darunter 4 Kameras. Innen hat sie ein Display und diverse Bedienungsknöpfe, zu erreichen ist diese Innenseite durch einen Aufklappmechanismus des gesamten Kamerakörpers. Die Wildtierkamera von COOLIFE überzeugt vor allem mit ihrem sehr guten Weitwinkel, der bis zu 125° umfasst (Höchstwert in unserem Wildtierkamera Test). Aber nicht nur das, sie hat auch noch andere tolle Features, wie die IP67-Schutzart. Durch diese hohe Schutzart ist die Kamera sehr robust und kann Regen oder Gewitter problemlos trotzen. Im Lieferumfang ist eine 32GB Speicherkarte enthalten.
Vorteile
Nachteile
Diese Solar-Wildkamera ist die perfekte Lösung, um alle deine Outdoor-Abenteuer in atemberaubenden Details festzuhalten. Mit ihren hochauflösenden Fotos und Videos verpasst du nie wieder einen Moment. Die integrierte WiFi-Verbindung macht es einfach, deine Dateien mit Freunden und Familie zu teilen, und der einstellbare Aufnahmebereich sorgt dafür, dass du immer die perfekte Aufnahme hast. Und dank des größeren unterstützten Speichers kannst du mehr Fotos und Videos als je zuvor speichern. Und als ob das nicht schon genug wäre, ist diese Kamera auch noch wasserdicht nach IP66, sodass du sie überallhin mitnehmen kannst, ohne Schäden befürchten zu müssen. Lass dir nichts entgehen - hol dir noch heute eine Solar-Wildkamera!
Vorteile
Nachteile
Die Wildkamera aus dem Hause Hieha konnte uns in unserem Wildtierkamera Test absolut überzeugen. Sie ist mit 30 MP Bildauflösung den anderen Kanditaten in unserem Wildtierkamera Test weit vorraus. Auch bei der Videoqualität liefert sie mit 4K-Auflösung ordentlich ab. Sie lässt sich über Bluetooth und WLAN mit anderen Geräten koppeln, sodass die geschossenen Bilder und Videos direkt auf Handy, Laptop, PC oder anderen Geräten landen können. In der Nacht erlaubt die spezielle Weitsicht-Einstellung der Wildkamera bis zu 30 m Sicht. Einen zu bemängelnden Punkt gibt es jedoch: Der Preis liegt mit 150 € recht weit über den Vergleichskanditaten im Wildtierkamera Test - jedoch bekommt man auch viel für seinen Preis.
Vorteile
Nachteile
Bist du auf der Suche nach einer Wildkamera, die in allen Umgebungen eingesetzt werden kann? Dann ist die Haza Game Camera genau das Richtige für dich. Diese Kamera ist nach IP54 wasserdicht, d.h. sie kann bei jedem Wetter eingesetzt werden. Außerdem hat sie eine blitzschnelle Auslösegeschwindigkeit von 0,2 Sekunden und einen weiten Erfassungsbereich von 120 Grad. Außerdem verfügt sie über hervorragende Nachtsichtfähigkeiten mit 34 nicht leuchtenden Infrarot-LEDs. Die Kamera ist einfach zu installieren und kann für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, was sie zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis macht. Bestelle noch heute und halte die schönsten Momente im Freien fest!
Vorteile
Nachteile
Die COOLIFE PH700A HD-Wildkamera ist eine hochwertige digitale Scouting-Kamera, die für begeisterte Outdoor-Fans entwickelt wurde. Sie bietet ein echtes HD-Erlebnis mit 1080P-Auflösung und fortschrittlicher Technologie, die für eine schnelle Auslösegeschwindigkeit und hohe Wasser- und Staubbeständigkeit sorgt. Diese Kamera ist außerdem mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, darunter Timer-Einstellung, Passwortschutz, Zeitraffer und vieles mehr. Mit ihrem einzigartigen Design und ihrer robusten Bauweise ist die COOLIFE PH700A HD-Wildkamera perfekt für alle, die beeindruckende Aufnahmen von Wildtieren machen oder einfach ihr Grundstück im Auge behalten wollen, wenn sie unterwegs sind.
Vorteile
Nachteile
Als Jäger kann man absolut von den Vorteilen einer Wildkamera profitieren. Du kannst die Tiere in deinem Revier beim Wildwechsel oder auch bei der Kirrung beobachten.
Daraus können wichtige Schlüsse gezogen werden, wie beispielsweise, dass ein bestimmtest Tier erlegt werden sollte oder, dass eine Art wieder Nachwuchs bekommen hat und sich demnächst wieder ausbreiten wird.
Wer als Gärtner eine Wildtierkamera kaufen möchte, dem können wir nur dazu raten es auch zu tun. Du kannst dadurch genau beobachten, welche Tiere die wieder die Ernte wegfressen wollen und wer die Körner von deinem Beet pickt. Aus diesem Informationen kannst du dann neue Konsequenzen ziehen.
Immer wieder kommt es leider zu Einbrüchen und Vandalismus, vor allem in Stadtnähe. Das tut weh und zwar ganz besonders, wenn es das eigene Haus oder Grundstück ist, in das man viel Arbeit gesteckt hat. Deswegen kann man die Chance wahrnehmen und eine Wildtierkamera kaufen, um Einbrecher oder Vandalisten bei frischer Tat zu filmen. Dadurch können handfeste Beweise direkt an die Polizei geliefert werden.
Die Einsatzgebiete und Anwendungsmöglichkeiten einer Wildtierkamera, sind sehr vielfältig, wie wir in unserem Wildtierkamera Test herausgefunden haben. Doch für alle Bereiche ist es wichtig, die Kamera überhaupt anzubringen. Deswegen hier ein kleiner Einschub zum Thema Wildtierkameramontage.
Es gibt zusammengefasst zwei Arten der Befestigungen für Wildkameras. Zum einen das "gewöhnliche" Befestigen mithilfe eines Spanngurtes. Der Spanngurt hat den Vorteil, dass er sehr einfach zu justieren ist und zudem noch kostengünstig ist. Die Problematik beim Spanngurt ist, dass man ihn von jeder Richtung aus, quasi von 360°, immer sehen kann. Und da es leider einige Leute gibt, die immer wieder Wildtierkameras klauen, ist das etwas problematisch.
Wusstest du schon?
Wusstest du, dass du laut unserem Wildtierkamera Test deine Wildkamera am besten in einer Höhe von 1,10 m aufhängen solltest?
Hier gelingen dir durchschnittlich die meisten Aufnahmen von Wildtieren, da diese Höhe ca. zu dem Höhendurchschnitt der sehenswerten Waldbewohner passt.
Hast du es nur auf eine bestimmte Art abgesehen, so ist es natürlich sinnvoll, die Kamerahöhe entsprechend anzupassen.
Die zweite Lösung wäre hier hilfreich: Baumstative oder auch Eindrehstative. Wie der Name schon sagt, lassen sich die Baumstative mithilfe eines Gewindes problemlos in einen Baum eindrehen. Sie sind dadurch nur von einer Seite sichtbar und geben der Kamera auch einen guten Halt.
Es gibt ein großes Spektrum an Preisen innerhalb dessen du deine Wildtierkamera kaufen kannst. Von einem 35 €-Discounterprodukt bis hin zur 399 € -Hightechkamera ist alles dabei. Die Wahl liegt bei dir und wir haben für dich eine kleine Übersicht über die verschiedenen Preisklassen erstellt.
In der unteren Preisklasse 30€ bis 75€ ist in der Regel das überzeugendste Kaufargument der günstige Preis. Ansonsten erwarten dich hier eher nicht so qualitative Wildtierkameras mit schwacher Auflösung, höchwahrscheinlich einem unzuverlässig funktionierendem Auslösmechanismus. Die Haltbarkeit ist in dieser Preisklasse oft schlecht, weshalb der Verschleis dieser Produkte hoch ist.
Hier erwarten dich schon öfters echt starke Kameras mit einer guten, teils super, Auflösung für 75€ bis 200€. Oft gibt es hier schon Verbindungsmöglichkeiten für Smartphone und PC und die Robustheit ist durch hohe IP-Schutzart in der Regel ausreichend gegeben.
Die Oberklasse 200€ bis 400€ ist geschmückt von edlen Kameras, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden müssen. Verbindung per SIM-Karte, lange Garantien und Haltbarkeit ist hier schon fast Standard. Durch hohe Auflösung und hochwertig verarbeitete Technik entstehen klasse Bilder und Videos, die sich sowohl für wissenschaftliche, forstwirtschaftliche oder auf hobbymäßige Verwendung eignen.
Da Wildtierkameras eine ziemliche Nische sind, gibt es keine wirklichen Läden dafür. Deswegen kaufst du deine Wildtierkamera am besten in Internet - Amazon und ähnliche Online-Großhändler bieten eine große Auswahl.
Du hast in unserem Artikel zum Thema Wildtierkamera kaufen jede Menge über den gesamten Themenkomplex zu Wildtierkameras gelernt. Wir haben dich in das Thema eingeführt und dir ganz grundlegende Dinge über die Wildtierkameras erklärt, wie beispielsweise die Funktionsweise einer Fotofalle.
Nach der anfänglichen Einführung ging es dann schon direkt weiter mit allen wichtigen Fakten über die Wildkameras und das Verwenden dieser. Aber vor allem beschäftigten wir uns damit, was du beachten musst, wenn du eine Wildtierkamera kaufen möchtest. Wichtige Kaufkriterien, verschiedene Preisklassen und mögliche Marken waren ein Thema. Ebenso haben wir dir einige Produkte unserer Wahl vorgestellt, von denen wir meinten, dass du sie mal gesehen haben solltest. Tabellarisch wurden diese Wildtierkameras dann miteinander verglichen, sodass du dir einen guten Überblick über die Qualität der Kameras im Verhältnis zu anderen Kameras verschaffen konntest.
Zum Schluss haben wir dir dann noch zwei alternative Produkte vorgestellt, die einen ähnlichen Zweck erfüllen, jedoch andere Schwerpunkte als die Wildtierkamera haben.
Du hast hoffentlich viel neues gelernt und Dank ausführlicher Erklärung unsererseits bestimmt verstanden. Wenn du dir eine Wildtierkamera kaufen möchtest und nun noch offene Fragen hast, dann lass uns gern einen Kommentar am Ende der Seite da.
[1] https://youtu.de/cGMbGnYTVj4
[2] https://revierbedarf.at/blogs/news/wildkamera-richtig-platzieren-8-tipps-fur-bessere-aufnahmen
INHALTSVERZEICHNIS
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
Leistungstipp | HIGHLIGHT | Preistipp | |||||
Produkt | Helidallr Wildkamera | SECACAM Pro Plus | GardePro A3S | COOLIFE H881 Wildkamera | HomeVista Mobile Fotofalle | innislink Wildkamera 1080P 20MP | COOLIFE PH700A HD Wildkamera |
Hersteller | von Helidallr | von SECACAM | von GardePro | von COOLIFE | von SECACAM | von innislink | von COOLIFE |
Ergebnis | Vergleichs Note9,5/10Sehr gut06/2023 | Vergleichs Note9,8/10Sehr gut06/2023 | Vergleichs Note8,6/10Gut06/2023 | Vergleichs Note7,5/10Befriedigend06/2023 | Vergleichs Note7,1/10Befriedigend06/2023 | Vergleichs Note7,2/10Befriedigend06/2023 | Vergleichs Note7/10Befriedigend06/2023 |
Prime Versand? | |||||||
zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* | Jetzt Preis prüfen »* |
Deine Ersparnisse | Du sparst: € 20,88 (35%) | Du sparst: € 10,95 (15%) | Du sparst: € 22,00 (26%) | Du sparst: € 10,00 (20%) | |||
Auflösung | Foto: 30MP Video: 2160p | Foto: 12MP Video: 1080p | Foto: 24MP Video: 1080p | Foto: 21MP Video: 1080p | Foto: 16MP Video: 1080p | Foto: 20MP Video: 1080p | Foto: 16MP Video: 1080p |
Erfassungswinkel | 120° | 60° | 120° | 125° | 120° | 120° | 90° |
Schutzart | IP66 | IP66 | IP66 | IP67 | IP66 | IP66 | IP66 |
Trigger Speed | 0,2s | 0,4s | 0,1s 0,5s Erholungszeit | 0,2s | 0,2s | keine Angaben | 0,2s |
Speicherkapazität | bis 256GB | bis 128GB | bis 128GB | bis 32GB | bis 128GB | bis 32GB | bis 32GB |
W-LAN? | |||||||
Bluetooth? | |||||||
SD-Karten Slot? | |||||||
Infrarot? | |||||||
Mikrofon? | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
| |
Zum Anbieter* | Jetzt Preis prüfen* | Jetzt Preis prüfen* | Jetzt Preis prüfen* | Jetzt Preis prüfen* | Jetzt Preis prüfen* | Jetzt Preis prüfen* | Jetzt Preis prüfen* |
Deine Ersparnisse | Du sparst: € 20,88 (35%) | Du sparst: € 10,95 (15%) | Du sparst: € 22,00 (26%) | Du sparst: € 10,00 (20%) | |||
weitere Angebote |
Camping Kühlbox Zum VergleichEine Camping Kühlbox ist die perfekte Lösung, um dein Essen unterwegs frisch und kühl zu halten. Egal, ob du auf einem Campingausflug bist oder einfach nur ein Picknick im Park machst, eine Camping Kühlbox ist ein unerlässlicher Begleiter. Mit der Möglichkeit, Lebensmittel tagelang kühl zu halten, kannst du deine Essensplanung noch flexibler gestalten und musst ... | Camping Heizung Zum VergleichEin Camping-Abenteuer kann schnell zum Albtraum werden, wenn man in kalten Nächten friert. Eine Camping-Heizung kann hier Abhilfe schaffen und für Wärme und Gemütlichkeit im Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil sorgen. Gerade für Outdoor-Enthusiasten und Camper, die auch bei kälteren Temperaturen unterwegs sind, ist eine Camping-Heizung unverzichtbar. Mit einer Camping-Heizung musst du auch in der Nebensaison ... | Hybride Smartwatch Damen/Herren Zum VergleichHybride Smartwatches sind eine aufregende neue Art von Uhren, die das Beste aus beiden Welten vereinen: klassisches Design und modernste Technologie. Im Gegensatz zu herkömmlichen Smartwatches sind sie diskreter und passen perfekt zu jedem Kleidungsstil, ohne auf die Vorteile von Fitness-Trackern, Benachrichtigungen und vielem mehr zu verzichten. Wenn Du neugierig bist, mehr darüber zu erfahren, ... |
Hellste Taschenlampe der Welt Zum VergleichTaschenlampen gibt es schon seit vielen Jahrzehnten, doch in den letzten Jahren haben sich die technologischen Fortschritte enorm beschleunigt. Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Taschenlampen auf dem Markt, die alle mit unterschiedlichen Eigenschaften und Funktionen ausgestattet sind. Eine besonders beliebte Kategorie sind dabei die hellsten und ultra-starken Taschenlampen, die sich perfekt für Aktivitäten im ... | Funkgerät Zum VergleichHast Du Dich jemals gefragt, wie wichtig Funkgeräte in der heutigen Zeit sind? Es gibt so viele verschiedene Arten von Funkgeräten auf dem Markt – vom klassischen CB Funkgerät bis hin zu modernen digitalen Funkgeräten. Aber was sind eigentlich die Unterschiede zwischen ihnen? Welches Funkgerät passt zu welchem Zweck? In diesem Artikel werden wir uns ... | Camping Waschmaschine Zum VergleichBist Du ein Fan von Campingausflügen und Outdoor-Abenteuern, aber hasst es, ständig nach einer Waschmöglichkeit suchen zu müssen? Dann haben wir die Lösung für Dich: Camping-Waschmaschinen! Diese kleinen, tragbaren Geräte sind perfekt für Reisende und Camper, die auch unterwegs nicht auf frische Kleidung verzichten möchten. Mit einer Camping-Waschmaschine kannst Du Deine Wäsche schnell und einfach ... |
E-Bike Akku Tasche Feuerfest Zum VergleichHast Du schon mal von feuerfesten Akku Taschen für E-Bike Akkus gehört? Wenn nicht, solltest Du unbedingt unseren Artikel darüber lesen! Denn diese Taschen können wirklich lebensrettend sein, wenn es um den Schutz Deines E-Bike Akkus geht. Vor allem wenn Du viel unterwegs bist und Dein Akku oft im Gepäckträger oder Rucksack mitgeführt wird, ist ... | Camping Strom Adapter Zum Vergleich Camping ist eine der schönsten Arten, den Urlaub zu verbringen. Die Natur, die frische Luft und die Freiheit, die man beim Camping genießt, sind einfach unvergleichlich. Doch auch beim Camping wollen wir heutzutage nicht auf alle Annehmlichkeiten des modernen Lebens verzichten. Ob Kaffeemaschine, Wasserkocher, Kühlschrank oder Smartphone – viele Geräte benötigen Strom. Und genau ... | Handkettensäge Zum VergleichEine Handkettensäge ist ein tragbares Werkzeug, das zum Schneiden von Holz oder Ästen verwendet wird. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Motorsäge wird sie von Hand angetrieben, indem man die Kette mit einer Zugbewegung durch das Holz zieht.
|
Paracord Zum VergleichParacord ist eine strapazierfähige Nylonleine, die ursprünglich für den Einsatz im militärischen Bereich entwickelt wurde. Sie besteht aus einem Kern aus mehreren Fäden und einem äußeren Mantel, der aus gewebtem Nylon besteht.
| Survival Armband Zum VergleichFallschirmschnur, die durch ihre Knüpfung praktisch unzerreißbar ist. Das Armband ist so geknüpft, dass Du für den Notfall genug Paracord hast. Ansonsten hat ein Survival Armband oft ein oder mehrere Gadgets in Kombination.
| Camping Klappstuhl Zum VergleichEs ist so nervig. Draußen scheint die Sonne, Du könntest Dich wunderbar ans Wasser setzen. Freunde kommen spontan mit ihrem Camper vorbei und laden Dich auf ein Käffchen ein. Aber Du hast keinen Stuhl! Abhilfe kann hier ein kompakter, leichter Camping Klappstuhl schaffen.
|
Klapphocker Zum VergleichKlapphocker gibt es in unendlich vielen Varianten. Viele Camper kennen die kleinen, grauen, rechteckigen Klapphocker als Einstiegshilfe ins Auto. Es gibt auch Klapphocker aus Alu oder Holz, die etwas stabiler sind. Sie dienen meist als Ersatz oder schnelle Hilfe, wenn mal keine Sitzgelegenheit zur Hand ist.
| Handwärmer Zum VergleichSobald es draußen kälter wird, brauchen wir Handwärmer. Manche Menschen sind da sehr unempfindlich, andere haben sogar Handwärmer am Kinderwagen. Grundsätzlich sind Handwärmer schon seit Jahren beliebt: Ob als bunt bedruckte wiederverwendbare Handwärmer für Kochtopf oder Mikrowelle oder als elektrische Handwärmer in den Hanschuhen.
| Sturmfeuerzeug Zum VergleichCoole Sturmfeuerzeuge gehen einfach immer – vielleicht rauchst Du, vielleicht suchst Du ein stilvolles Geschenk, vielleicht brauchst Du ein neues Feuerzeug zum Bushcraften und Feuer machen. Sturmfeuerzeuge sind immer beliebt und immer praktisch. Es gibt verschiedene Marken, doch einige wenige sind etabliert.
|
Wlan Steckdose Outdoor Zum VergleichWas ist eine Wlan-Steckdose? Im ersten Moment stolpert man ja doch über den Begriff, doch bei näherem Hinsehen ist es ein total effizientes Gadget: Du kannst über die Wlan-Steckdose Deine Geräte per App aktivieren oder deaktivieren – auch dann, wenn Du gar nicht Zuhause bist. Wlan-Steckdosen im Haus sind schon eine Bereicherung, aber für outdoors ... | Outdoor Lautsprecher Zum VergleichOb Terrasse, Garten, Camper oder einfach beim Wandern – Outdoor Lautsprecher sind vielseitig einsetzbar. Du kannst eine Bluetooth-Variante nutzen, die mobil ist und mit dem jeweiligen Musikgerät gekoppelt wird (z.B. Deinem Handy) oder Du nutzt die stationäre Variante, die entweder mit dem Musikgerät oder der Soundanlage verbunden ist. Wenn Du Deinen Bluetooth Lautsprecher mit zum ... | Camping Wetterstation Zum VergleichWenn Du Dich gerne draußen aufhältst oder viele Pläne für outdoors schmiedest, kann es schnell passieren, dass ein Schauer dazwischen kommt. Vor allem am Meer und in den Bergen, aber auch in Ländern wie Griechenland (gebietsweise) können normale Wettervorhersagen oder Apps schnell mit ihrem Ergebnis an Aktualität verlieren. Abhilfe kann Dir da eine Wetterstation schaffen. ... |
Outdoor Kabeltrommel Zum VergleichWo Landstrom liegt, kannst Du den Stecker in die Steckdose stecken. Ist der Weg jedoch weiter, Du hast einen Camper oder bist sonstwie outdoors unterwegs, vielleicht in einer Gartenhütte, wo der Verteiler außerhalb liegt, dann hilft Dir eine Outdoor Kabeltrommel, an den Strom zu kommen. Es gibt verschiedene Sorten und je nach Verwendungszweck solltest Du ... | Notstrom Aggregat Zum VergleichEs ist eine Mediensau, die gerne durchs Dorf getrieben wird: Der große Blackout, Stromausfall in ganz Europa, Deutschland bleibt dunkel. Tatsächlich ist bis heute der Schockwinter dahingehend ausgeblieben und tatsächlich ist es auch nicht unbedingt wahrscheinlich, dass es zu einem lang andauernden Blackout kommen wird. Dennoch – Vorsicht ist besser als Nachsicht und gerade bei ... | Kurbeltaschenlampe Zum VergleichJeder kennt das Prinzip eines Fahrrad-Dynamos: Durch das Treten der Pedale erzeugte Energie sorgt dafür, dass die Lampen am Fahrrad anfangen zu leuchten. Dasselbe Prinzip, nur ergänzt um einen Akku, findest Du auch bei einer Kurbellampe. Es gibt verschiedene Arten: Kurbeltaschenlampen und Kurbellaternen beispielsweise. Kurbellampen aller Art können Deinen Notvorrat für den Krisenfall auf jeden ... |
Kurbellaterne Zum VergleichDu kennst es von einem Dynamo: Wenn Du auf dem Fahrrad in die Pedale trittst, erzeugst Du Energie, die die Lampen zum Leuchten bringt. Dasselbe Prinzip, nur ergänzt um einen Akku, findest Du auch bei einer Kurbellampe. Es gibt verschiedene Arten: Kurbellaternen und Kurbeltaschenlampen sind die gängigsten. Du kannst Deine Krisenvorsorge durch Kurbellampen aller Art ... | Elektrischer Handwärmer Zum VergleichCamping oder draußen arbeiten geht bei jedem Wetter – doch was tun, wenn die Hände einfach nicht warm werden wollen? Hier können elektrische Handwärmer Abhilfe schaffen. Die Handwärmer sind für gewöhnlich kompakt und einfach in der Anwendung, zudem spenden sie über mehrere Stunden Wärme.
| Elektrischer Messerschärfer Zum VergleichBeim Messerschärfen denkt man schnell an einen kleinen Schleifstein und viel Geduld. Doch es gibt auch eine elektrische Methode! Mit einem elektrischen Messerschärfer hast Du den großen Vorteil, dass Du schneller bist und Fehler beim Schärfen vermeiden kannst.
|
LED Stirnlampe Zum VergleichEine gute Stirnlampe ist vielseitig einsetzbar: Du kannst eine Kopflampe zum Angeln benutzen, mit einer Stirnlampe Joggen gehen oder Deine Kinder im Dunkeln mit einer Stirnlampe ausstatten. Grundsätzlich unterstützt Dich das angenehme Licht auf praktische Weise, denn Du hast die Hände frei und dennoch freie helle Sicht. Eine gute Stirnlampe zeichnet sich dadurch aus, dass ... | Satellitentelefon Zum VergleichMachst Du Dir Sorgen, dass Du im Notfall keinen Kontakt mehr hast? Ein Satellitentelefon ist die perfekte Lösung für Menschen, die in jedem Fall in Verbindung bleiben müssen. Sie haben einen größeren Empfangsbereich als normale Handys, sodass Du im Notfall immer jemanden erreichen kannst.
| Camping Solarpanel Zum VergleichWofür braucht man ein Solarpanel beim Camping? Einerseits kannst Du Dir ein Solarpanel aufs Dach schnallen, um Deine Autobatterie und die Zusatzbatterie versorgt zu wissen. Andererseits gibt es die Dinger auch in zahlreichen Zwischengrößen, vom Handyladegerät bis hin zur Solarmatte, die eine große mobile Powerstation laden kann.
|
Notfall-Kurbelradio Zum VergleichEin Kurbelradio ist eine gute Option für Notfälle, wenn der Strom ausfällt und Du in Verbindung bleiben musst. Sie eignen sich auch hervorragend für Camping oder andere Outdoor-Aktivitäten, wenn Du Musik oder Nachrichten hören willst, ohne auf Batterien oder eine Steckdose angewiesen zu sein.
| Polizeitaschenlampe Zum Vergleich Bringt Licht ins Dunkel: Polizei Taschenlampen helfen dir dabei, verschiedene Alltagssituationen im Dunklen super zu meistern.
Outdoor sehr nützlich: Im Wald oder auf Feldwegen, mit der Polizeistaschenlampe findest du immer den richtigen Weg.
Auch zu Selbstverteidigung geeignet: Taktische Polizeitaschenlampen mit Stroboskopeffekt bringen Angreifer zur Strecke, wo Worte nicht mehr helfen.
| elektrisches Feuerzeug Zum VergleichFantastische Eigenschaften: Die ein elektrisches Feuerzeug mit USB Anschluss ist absolut verlässlich. Wind und Wetter machen ihm überhaupt nichts aus.
Komplett sicher: Spontane Selbstentzündungen sind mit einem elektrischen Feuerzeug völlig ausgeschlossen.
Leicht & klein: Das elektrische Feuerzeug ist ein praktischer Alltagsbegleiter. Nicht zuletzt dadurch, dass er absolut problemlos transportiert werden kann.
|
Outdoor Handy Zum VergleichLange Akkulaufzeit. Enorme Sturzresistenz. Wasserdicht für eine lange Zeit. All das sind wichtige Eigenschaften, die ein Outdoor Smartphone auszeichnen.
In diesem Artikel werden wir dir unseren Outdoor Handy Test vorstellen. Wir haben für dich außergewöhnlich leistungsstarke Mobiltelefone verglichen, die sich durch eine hohe Strapazierfähigkeit auszeichnen.
| Outdoor GPS Uhr_ Zum VergleichEine GPS Uhr bietet Sportlern weitaus mehr als eine herkömmliche Pulsuhr. GPS Uhren werden im Handel in unterschiedlichen Preisklassen angeboten. Mit ihrer Hilfe kann das Training perfektioniert werden. Sie kann nicht nur den Puls messen (je nach Modell), sondern auch deine GPS Tracks exakt aufzeichnen, deine Durchschnittsgeschwindigkeit anzeigen und andere Leistungsdaten bieten, die du dir ... | Outdoor LED-Taschenlampe_ Zum VergleichWas ist die beste Taschenlampe? Was braucht eine starke Taschenlampe? Wie finde ich eine gute Lampe für mich?
Wir werden dir im folgenden Artikel bei all diesen Fragen helfen und dir ein möglichst breites Wissen zum Thema Taschenlampen vermitteln. Dir werden in unserem Outdoor Taschenlampe Test verschiedene Modelle und Typen vorgestellt. Außerdem beantworten wir häufig ... |
Solar Powerbank_ Zum VergleichDie Solarzelle soll einer DER stützenden Pfeiler im Weg zu einer umweltfreundlicheren Welt sein und uns Menschen dabei helfen, noch einige Jahre mehr auf unserem schönen Planeten Erde zu verbringen.
Doch sie kann nicht nur umweltfreundlich, sondern auch noch verdammt praktisch sein. Mithilfe von modernen Solar Powerbanks ist es uns Outdoor-Freunden nun möglich, uns selbst völlig ... |
Hinweise & Wichtiges!
Wir von Survival-helden.com sind ein unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen versucht objektiv vergleichbar zu machen. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszukristallisieren und für dich als Verbraucher komfortabel & schnell zugänglich zu machen.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt., ggf. zzgl. den Versandkosten. Unterdessen aufgetretene Änderungen der Preise sind möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links'oder auch "Empfehlungslinks" auf diverse Online-Shops und anderen Partnern, von denen wir unter bei einem qualifiziertem Verkauf eine Vergütung erhalten. Dies hat keinerlei Einfluss auf den Preis eines Produktes.
© 2021-2022 survival-helden.com. Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Survival-helden.com enthält eventuell ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unseren Vergleichstabelle Platz finden können, zeigen wir nur lediglich den aus unserer objektiven Sicht wichtigsten Überblick. Alle Angaben ohne Gewähr.
Falls wir in einem unserer Artikel oder auf unserer gesamten Webseite, Provisions-Links – auch Affiliate-Links genannt – verwenden, sind diese durch "*" (einen Stern) gekennzeichnet. Kaufst du über einen solchen Link und es kommt ein Verkauf zustande, erhalten wir eine Provision vom Verkäufer bzw. Partnershop. Für dich als Besteller/Endverbraucher entstehen zu keinem Zeitpunkt dadurch mehr Kosten. Als u.a. Amazon oder Digistore24 Partner verdiene wir an qualifizierten Käufen.
Wir nutzen Produktbilder von der Amazon API oder nutzen lizensierte Bilder von Envato Elements. Die Bilder von der Amazon Api werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Mindestens alle 7 Tage. Bilder, Angebote, Preise, Verfügbarkeit oder andere Produktspezifische Informationen können sich in der Zeit bis zur nächsten Aktualisierung geändert haben.